Sinnai, Wiederaufnahme der Arbeiten zur Renovierung der Fassade von Santa Barbara
Im ersten Teil der Intervention wurde der Travertin entfernt, um die Feuchtigkeit zu beseitigenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Sinnai wurden die Arbeiten zur Renovierung der Fassade und des Glockenturms der Pfarrkirche Santa Barbara wieder aufgenommen. Das Projekt der Kurie wurde vom CEI mit 205.000 Euro gefördert.
Die Arbeiten wurden mit der Entfernung der Ziegel von der Glockenturmkuppel und der Abdichtung der Kuppel fortgesetzt, die mit neuen Ziegeln verkleidet wird. Ziel ist es, das Eindringen von altem Wasser zu verhindern. Der gesamte Glockenturm wird nicht wie früher verputzt und erhält so seine ursprüngliche Pracht zurück.
Die Arbeiten an der gesamten Fassade sind nun im Gange, nachdem in der ersten Projektphase der Travertin entfernt wurde, um die im Laufe der Zeit entstandene Feuchtigkeit zu beseitigen . Außerdem werden Arbeiten durchgeführt, um die Feuchtigkeit im Inneren des Kirchengewölbes zu beseitigen und den Glockenturm zu reparieren. Ziel der Arbeiten ist es, das Eindringen von Regenwasser zu verhindern, das eine Kapelle im Inneren beschädigt.
Während der ersten Phase der Arbeiten wurde an der Fassade eine alte, beschädigte Rosette entdeckt. „In einigen Tagen“, so Pfarrer Gabriele Biccai, „werden wir Besuch von Technikern der Superintendenz bekommen. Ziel ist es, die Rosette vollständig wiederherzustellen und den fehlenden Teil zu rekonstruieren. Es handelt sich um ein echtes Restaurierungsprojekt unter der Leitung der Superintendenz. Die Arbeiten werden daher vom Platz aus für alle sichtbar sein.“
Bislang liegen alle geplanten und abgeschlossenen Arbeiten der Superintendentur vor. Die von der Italienischen Bischofskonferenz (CEI) bereitgestellte Finanzierung beträgt 205.000 Euro. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch mehrere Monate andauern. In der Zwischenzeit werden die Mittel für die Renovierung des Kirchplatzes und des angrenzenden Platzes des alten Rathauses bereitgestellt.