Sinnais Großvater wurde 103 Jahre alt. Giovanni Olla wurde von Familie und Freunden im Beisein der stellvertretenden Bürgermeisterin Barbara Pusceddu und des Pfarrers Pater Gabriele Biccai gefeiert. Ein besonderes Geschenk auch für ihn: Während der kleinen Party zu Hause trug er die dreifarbige Schärpe von Bürgermeister Tarcisio Anedda, der nicht anwesend sein konnte.

Außerdem erhielt er vom stellvertretenden Bürgermeister ein Geschenk und vom Pfarrer ein Karmeliterkreuz. Dem Großvater, der mit seiner Tochter Anna und einer Enkelin zusammenlebt, gefiel es, er stöberte dann in den Erinnerungen seines Lebens und erzählte alles mit äußerster Klarheit.

Tziu Giuseppe wurde am 12. August 1923 geboren und widmete sein Leben der Arbeit und der Liebe für seine Familie. Im Alter von 14 Jahren begann er nach dem Besuch einiger Grundschulklassen als Hilfsarbeiter zu arbeiten. Ein raffinierter Maurer mit Stationen, auch in seiner Heimatstadt, in Ortacesus, Carbonia, Castiadas, Cagliari: Er war schon immer in seine Arbeit verliebt, eine authentische Kunst, seine in den Bau von Steinmauern und auch in Ladiri (Ziegel). in Schlamm und Heu) baute er viele Häuser im Dorf.

Als Einzelkind diente er auch beim Militär in Tempio und riskierte, in Afrika zu landen (die Mission wurde übersprungen). Dann die Rückkehr nach Sinnai, wieder als Maurer.

„Mir geht es gut“, sagt er. Das Leben hat mir so viele Befriedigungen gegeben, eine Frau, Kinder, Arbeit, eine über hundertjährige Schwester, die vor einigen Jahren gestorben ist. Ich habe immer noch einen guten Appetit und bin bei guter Gesundheit. Ich kann dem Herrn nur für die Gaben danken, die er mir gegeben hat.“

© Riproduzione riservata