Der Verkehr auf den Flughäfen der Insel nimmt für die Weihnachtsferien zu, aber fast alle Sarden kehren zurück. Und der inländische Tourismus belohnt im Hinblick auf das neue Jahr ganz besonders Nordsardinien .

Die Zahlen in den sardischen Häfen. Vom 22. Dezember bis 7. Januar werden in Cagliari zwischen Ankunft und Abflug etwa 230.000 Passagiere erwartet . In Nordsardinien wird jedoch ein Passagierstrom von 122.500 geschätzt ( 50.500 in Alghero, 72.000 in Olbia ), was insgesamt 833 Flügen mit einem Angebot von etwa 148.000 Sitzplätzen entspricht.

Aber es handele sich nicht um echten Tourismus, erklären die Betreiber der Branche, es seien hauptsächlich Sarden, die im Ausland arbeiten und studieren und für einen kurzen Urlaub zurückkehren. Da Flugtickets für Nichtansässige zu teuer sind und die vielen hochkarätigen Konzerte, die alle sardischen Städte beleben, das Reisen im Inland nicht begünstigen, haben die Unterkünfte Probleme .

Paolo Manca, Regionalpräsident von Federalberghi : „Weihnachten zu Hause mit der Anwesenheit zurückkehrender Sarden in den Hotels, Verwandten und Freunden, die die Familien besuchen und die Hotel- und Nicht-Hoteleinrichtungen nutzen, um ein paar Tage lang zu schlafen.“ Wir haben keine nennenswerten Touristenströme, abgesehen von einigen kleinen Ausnahmen im Zusammenhang mit Essen und Wein, z. B. Weihnachtsessen, Abendessen am 24. in einem Hotel oder auf einem Bauernhof . Aber wir reden über Inlandstourismus.“

Das ist zu Weihnachten, zu Neujahr gibt es mehr Bewegung, was vor allem Nordsardinien belohnt. „ In den wichtigsten Städten Olbia, Sassari, Alghero und Castelsardo werden die geöffneten Hotels ausverkauft sein .“ Das seien allerdings nur „20 %, davon 18 % der Betten, die ständig betriebsbereit sind“ . Kurz gesagt, es gibt keine zusätzlichen Öffnungen für die Weihnachtsferien. Und wir sprechen: „Für die überwiegende Mehrheit der Sarden ist es immer Tourismus, aber interner Tourismus.“

Die vielen Veranstaltungen begünstigen sicherlich nicht das Reisen. „Wenn Sie aus Sassari kommen – erklärt Manca – und zwischen Sassari, Alghero und Castelsardo können Sie zwischen Gianna Nannini, Negramaro und Elodie wählen, es sei denn, Sie sind ein Fan der Nuclear Tactical Penguins oder des Police-Schlagzeugers, Sie werden sich kaum bewegen .“

„Aber ich muss sagen – fährt der Präsident von Federalberghi fort – dass mehr oder weniger Hotels und B&Bs funktionieren werden und es Zweitwohnungen geben wird. In Cannigione mieteten sie die Häuser für Silvester für das Pinguinkonzert in Olbia, Alghero und Olbia werden eine hervorragende Bettenauslastung haben. Sassari und Castelsardo verfügen über eine so geringe Unterkunftskapazität, dass alles, was noch offen ist, ausgelastet ist. In Cagliari wird es wahrscheinlich kein volles Haus geben .

Bei Bed & Breakfasts ändert sich nicht viel. Laura Zazzara, Präsidentin des BB-Verbandes : „Vom 1. April bis 30. Oktober arbeiten alle gut. Vom 1. November bis Ende März gibt es aufgrund der geringen Flugverbindungen kaum oder gar keine Arbeit. Offensichtlich ist Weihnachten und Neujahr noch schlimmer. Mittlerweile werden die wenigen bestehenden Verbindungen, die vielleicht dazu führen könnten, dass jemand hin und wieder nach Sardinien kommt, von denjenigen übersättigt, die mit Voranmeldung zu ihren Familien zurückkehren. Wer also über Silvester oder Weihnachten kommen möchte, kommt nicht, weil die Preise hoch sind und die Karten nicht zu finden sind .

Es gebe einen wichtigen Unterschied zu anderen Jahren, erklärt Zazzara, und er betreffe Cagliari : „Dort waren wir zumindest für die Nacht des 31. ausverkauft .“ Dieses Jahr ist das nicht der Fall, denn wir haben einige unglaubliche Künstler an fünf Orten, die sehr nahe beieinander liegen. Mit einem solchen Angebot verlässt niemand sein Zuhause. Eine Situation, die einige Sarden, die mindestens drei dieser Konzerte besuchen würden, in die Lage bringt, sich nur für eines entscheiden zu müssen: Alles am selben Abend, das ist fast eine Schande .“

Kurz gesagt, das wichtige Angebot begünstigt das Reisen nicht. Die Flugzeugpreise tun ihr Übriges. Und so sind, wie die Buchungsportale analysieren, auf Sardinien für Silvester noch viele Plätze frei .

Es gibt auch wenige Kreuzfahrtpassagiere. Das Schiff Lirica brachte am 23. Dezember einige Tausend Menschen nach Cagliari und wird am Tag der Befana zurückkehren. Es gibt zwar diejenigen, die Sardinien über Silvester für drei oder vier Tage verlassen. Die Ziele? Große Städte, aber auch ungewöhnlichere Orte wie Marokko oder die Türkei.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata