Bewölkter Himmel, vereinzelter Regen und milde Temperaturen. Das Neujahrswochenende auf Sardinien wird von einem stabilen Klima geprägt sein, auch wenn es nicht von der Sonne geküsst wird.

Dies wurde von den Experten des Wetteramtes der Decimomannu Air Force bestätigt.

„Die allgemeine Situation sieht vor, dass das mittelwestliche Mittelmeer von hohen und flachen Drücken betroffen ist, die das Eindringen wichtiger Störungen verhindern – erklären die Meteorologen – es gibt jedoch eine feuchte Strömung, die eine schichtförmige Abdeckung gewährleistet.“

Insbesondere in der ersten Tageshälfte am Samstag, dem 30., ist mit Wolken zu rechnen, da mittelhohe Wolken vorhanden sind, mit einer Verstärkung der Bedeckung am Abend und in der Nacht, wenn auch im westlichen Teil des Landes mit vereinzelten leichten Regenfällen zu rechnen ist Insel.

„Die Temperaturen werden stationär oder leicht ansteigend sein – so die Experten – mit Höchstwerten um 15 bis 17 Grad und Tiefstwerten um 9 bis 10 Grad in den Flach- und Küstengebieten, während sie im Landesinneren und in den Reliefs auf 4 bis 5 Grad sinken Grad ».

Bei leicht rauer See ist die Belüftung schwach und schwankend. Für Sonntag, den 31., wird es einen klaren oder leicht bewölkten Himmel geben, „mit einer Zunahme der Abdeckung im Tagesverlauf“, warnen Meteorologen, auch wenn keine Niederschläge zu erwarten sind. Die Höchsttemperaturen liegen weiterhin zwischen 15 und 17 Grad, die Tiefsttemperaturen in den Flach- und Küstengebieten zwischen 8 und 10 Grad.

Die Winde werden aus den westlichen Quadranten mäßig sein, leicht raue See mit einer leichten Zunahme der Wellenbewegung in der Gegend von Oristano.

„Für den ersten Tag des Jahres erwarten wir einen bewölkten Himmel mit leichtem Regen in den westlichen Sektoren und in den zentralen Gebieten“, so die Experten des Wetteramts der Luftwaffe, „bei leicht sinkenden Temperaturen um 1-2 Grad.“ In den westlichen Quadranten wird die Belüftung schwach sein. Kein besonderer Niederschlag.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata