Silanus, Pietrina Niola wird 106: "Das Geheimnis? Ein friedliches Leben."
Das Land feiert seinen langlebigsten BürgerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Pietrina Niola wird 106 Jahre alt. Sie ist die am längsten lebende Frau in Silanus und Marghine und gehört zu den ältesten Frauen der Insel.
Sie wurde am 30. Oktober 1919 geboren und trotz einiger gesundheitlicher Probleme hält sie ihre Erinnerung wach, indem sie sich an die schrecklichen Kriegsjahre und das schwierige Leben auf dem Land erinnert.
Als Mutter von neun Kindern, zehn Enkeln und zwölf Urenkeln verkörpert Tia Pietrina ganz konkret das lebendige Erbe des Landes und der Insel.
Seit 24 Jahren ist sie verwitwet, und ihr 106. Geburtstag ist ein bedeutender Meilenstein. Sie hat ihr ganzes Leben in dem Dorf verbracht und ihren Mann, Michelino Madeddu, bei der Landwirtschaft und Viehzucht unterstützt. Sie hat die beiden Pandemien, die ihr Leben dennoch prägten, unbeschadet überstanden: die sogenannte „Spanische Grippe“ und zuletzt Covid-19.
Wie bereits erwähnt, hat Pietrina ein gutes Gedächtnis, erinnert sich an die Vergangenheit und rezitiert sogar einige Gedichte in Limba. Sie lebt in ihrem Haus im historischen Stadtzentrum und wird von ihren Kindern betreut.
Tante Pietrina verrät das Geheimnis ihres langen Lebens: „Gelassenheit im Leben und Arbeiten sowie eine stets gesunde Ernährung. Wenn ich noch hier bin, dann verdanke ich das auch Gottes Willen.“
Frau Niola liest weiterhin Zeitung und informiert sich durch Fernsehen über das Weltgeschehen: „Krieg ist immer etwas Schlechtes. Hoffen wir, dass bald Frieden herrscht und das Leid der Menschen und Kinder ein Ende hat.“
