Ein 62-jähriger Mann aus Terralba hat sich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Dies ist der siebte Fall einer West-Nil-Infektion beim Menschen, der im Jahr 2025 in der Provinz Oristano und auf Sardinien diagnostiziert wurde . Der Mann befindet sich in gutem Zustand und wird in der neurologischen Abteilung des Brotzu-Krankenhauses in Cagliari behandelt.

Nach Abschluss der Untersuchung ergriff die Abteilung für Hygiene und Gesundheitsprävention unter der Leitung von Maria Valentina Marras umgehend alle für diesen Fall vorgesehenen Maßnahmen: eine epidemiologische Untersuchung und die Absperrung des Bereichs um das Haus des Mannes, um eine gründlichere Desinfektion im Umkreis von 200 Metern um das Haus zu ermöglichen.

In den letzten Wochen wurden drei weitere Personen über 70, zwei über 65 und eine über 90 positiv auf das Virus getestet. Von diesen sechs Infizierten befinden sich vier noch im Krankenhaus, während zwei bereits entlassen wurden und nach Hause zurückkehren konnten.

In den letzten Tagen wurde die im April mit der Verteilung von Postern und Broschüren an Gesundheitseinrichtungen, Hausärzte und Apotheken gestartete Informationskampagne verstärkt. Auch an die Gemeindeverwaltungen wurde ein neues zweisprachiges Poster verteilt, das das Übertragungssystem der Krankheit veranschaulicht und eine Reihe nützlicher Tipps zur Vermeidung einer Ansteckung enthält.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata