Der Stadtrat von Cagliari stimmte einstimmig dafür, dem Rossoblù-Trainer Claudio Ranieri die Ehrenbürgerwürde zu verleihen: „ Die Heldentaten von Herrn Ranieri mit Cagliari stellen ein Erbe der kollektiven Erinnerung für die Cagliaritaner und alle Fans auf Sardinien und außerhalb der Insel dar“, heißt es in der Gründe dafür.

„Ich danke dem Bürgermeister und der gesamten Stadtverwaltung aufrichtig für die Verleihung der Ehrenbürgerschaft, es ist eine Anerkennung, die mich mit Stolz erfüllt“, sagte Ranieri. „Mein herzlicher Dank geht an Cagliari Calcio, an meine beiden Präsidenten Tonino Orrù mit seinen Brüdern sowie an Tommaso Giulini und alle Manager. Und dann all die Menschen, die jeden Tag mit mir im Rossoblù gearbeitet haben und arbeiten: Technik- und Gesundheitspersonal, Lagerarbeiter, alle Spieler damals und heute. Alle Fans. Ohne sie wäre keines der Ergebnisse möglich gewesen.“

„Die Stadt Cagliari und die Insel haben mich vor vielen Jahren zum ersten Mal willkommen geheißen und seitdem sind sie immer ein Teil von mir“, fuhr der Trainer aus Testaccio fort, „ auch als sich eines Tages die Wege trennten, die Menschen, die er weiter machte.“ Ich fühle mich besonders und verpasse keine Gelegenheit, mir seine Zuneigung zu zeigen. Du hast mir immer das Gefühl gegeben, einer von euch zu sein. Wenn es selbstverständlich wäre, sich wieder zu treffen , gehörte es für mich zu den absolut größten Emotionen, wieder gemeinsam zu feiern und dazu beizutragen, die ganze Bevölkerung glücklich zu machen. Nachdem wir die Serie A zurückerobert haben, haben wir noch einen langen Weg vor uns. Und die Hilfe aller wird benötigt.“

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata