Sie, 21.000 Euro Eingliederungsgeld ohne (mehr) Anspruch darauf: über neunzig gemeldet, müssen das Geld zurückzahlen
Er hatte die Leistung verloren, nachdem er sich „länger als 29 Tage im Ausland aufgehalten“ hatte.(Carabinieri-Foto)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 92-jähriger älterer Mann wurde Ihnen von der Polizei der Silanus-Station und der Arbeitsinspektion Nuoro wegen unrechtmäßigen Erhalts öffentlicher Gelder angezeigt.
Den Ermittlungen zufolge, die auch mithilfe von Datenbanken durchgeführt wurden, hat der Mann seit August 2021 die Eingliederungsbeihilfe in Höhe von über 21.000 Euro erhalten, ohne einen Anspruch darauf zu haben . Genauer gesagt hatte er das Recht nicht mehr, da er es nach „einem Auslandsaufenthalt von mehr als 29 Tagen“ verloren hatte.
Für die Rückzahlung der Beträge, teilten die Carabinieri mit, „waren die zuständigen INPS-Büros beteiligt.“ Das Strafverfahren gegen den Tatverdächtigen läuft derzeit noch im Ermittlungsverfahren und seine tatsächliche Verantwortlichkeit wird im anschließenden Prozess geprüft.“
(Uniononline/D)