Unfall am Dienstagnachmittag in Sestu in der Via Montgolfier, an der Kreuzung mit der Via Monserrato. Ein 17-jähriger Junge wurde von einem unbekannten Autofahrer angefahren, der daraufhin davonraste. Der junge Mann erlitt einige Schürfwunden und hatte große Angst. Den Sachverhalt schildert Lorena Porceddu, die Mutter des Jungen: „Mein Sohn wurde von einem roten SUV angefahren. Am Steuer saß ein großer Mann und neben ihm eine Frau. Er blieb für einige Augenblicke stehen oder verlangsamte sein Tempo, dann fuhr er wieder los, ohne auch nur ein Wort der Entschuldigung.“

Obwohl zu diesem Zeitpunkt niemand auf der Straße war, appellierte die Frau über die sozialen Medien dennoch, mögliche Zeugen zu finden und vor allem Kontakt mit dem anonymen Fahrer aufzunehmen: „ Wir haben bei der örtlichen Polizei Anzeige erstattet, die Kameras der Bank vor dem Zebrastreifen könnten Sie erfasst haben.“ Tun Sie das Richtige: Seien Sie anwesend . Ich kann nicht glauben, dass Sie nicht bemerkt haben, dass Sie meinen Sohn geschlagen haben. Ich hörte die Schmerzensschreie aus meinem Haus, bei geschlossenen Fenstern.“

Lorena kommt zu dem Schluss: „ Wenn Sie sich entschuldigen, kann ich die Beschwerde sogar zurückziehen .“ Glücklicherweise handelte es sich hierbei nicht um einen schwerwiegenden Vorfall, dennoch löste er Wut und Bestürzung aus. Gerade im Stadtzentrum gibt es noch immer zu viele zu schnell fahrende, undisziplinierte oder unaufmerksame Autofahrer. Auch Unfälle hat es bereits gegeben; So wurde beispielsweise letztes Jahr eine Frau in der Via Roma von einem Auto angefahren.

Die Stadtverwaltung prüft außerdem die Möglichkeit, in naher Zukunft in verschiedenen Straßen erhöhte Fußgängerüberwege einzurichten . „Ich möchte dem Jungen und seiner Familie meine Solidarität und Verbundenheit aussprechen und alle dazu auffordern, umsichtig zu sein und die Straßenverkehrsordnung zu beachten“, erklärte Bürgermeisterin Paola Secci.

© Riproduzione riservata