Bei der achten Ausgabe der Milano Wine Week, der prestigeträchtigen Veranstaltung für Verbraucher, Fachleute und Weinliebhaber, die kürzlich in der lombardischen Hauptstadt stattfand, wurde Senorbì-Sommelier Raffaele Porceddu unter die 100 besten Sommeliers italienischer Restaurants gewählt. Trexenta vertrat die von Paolo Porfido und Federico Gordini ins Leben gerufene Veranstaltung zum dritten Mal in Folge. „Diese Erfahrung hat mich inspiriert, dieses außergewöhnliche Abenteuer in der Welt der Spitzenweinherstellung fortzusetzen“, kommentierte Porceddu, Geschäftsführer von Angelini Wine Estates (dem mit Angelini Farma verbundenen Weingut).

Seine Erfolgsgeschichte ist auf Talent und Ausdauer zurückzuführen: Schon als Junge lernte er mit seinem Vater und seinen Brüdern die Rebsorten der Insel kennen, als er auf den Feldern von Senorbì erntete. Durch sein Studium und die Begegnung mit Winzern in den malerischen Weinbergen Italiens und Europas entwickelte er eine Leidenschaft für Wein. „Winzer zu sein bedeutet, täglich mit einer internationalen Kundschaft zu tun zu haben“, fasst er zusammen. „Für mich ist es auch eine Gelegenheit, die Exzellenz Sardiniens zu fördern.“

Die verschiedenen Auszeichnungen, die er erhalten hat, brachten ihm unter anderem eine besondere Erwähnung („er hat eine seiner größten Leidenschaften meisterhaft in einen Beruf verwandelt“) in dem Buch „Senorbì: Kunst, Handwerk und Berufe“ ein, das von der Gemeinde zu Ehren der Bürger herausgegeben wurde, die es geschafft haben.

© Riproduzione riservata