Senorbì: „Nachts im Museum“ mit Elvira Serras neuem Roman
Die künstlerische Gestaltung des Abends obliegt Flaviano OrtuPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das diesjährige große Sommerfestival in Senorbì beginnt mit einem kulturellen Highlight. Am 1. August, dem feierlichen Festtag zu Ehren von Sant'Antioco, der vom Komitee 1975 gefördert wird, veranstaltet das Archäologische Museum Domu Nosta (Madn) in der Via Scaledda 1 seine übliche Sommerveranstaltung „Eine Nacht im Museum“.
Protagonistin der Ausgabe 2025 ist Elvira Serra, Kolumnistin des Corriere della Sera, Herausgeberin der Polaroid-Kolumne, Autorin des Blogs „La ventisettesima ora“ und Autorin der Wochenzeitungen „Diva e Donna“ und „Oggi“. Sie berichtet über aktuelle Ereignisse und Lifestyle, führt Interviews mit Prominenten und beleuchtet deren menschliches Wesen. Um 19:00 Uhr wird Elisabetta Frau, Direktorin des Senorbì-Museums und Archäologischen Parks, im stimmungsvollen Ambiente des Madn-Hofes mit Elvira Serra sprechen, die dem Trexenta-Publikum ihren fünften Roman „Le voci di Via del Silenzio“, erschienen bei Solferino, vorstellt.
Die künstlerische Gestaltung des Abends obliegt Flaviano Ortu, dessen Ausstellung die Räume des Museums bereichert. Die Initiative, die von der Genossenschaft Sa Domu Nosta unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Senorbì und mit Unterstützung von Marco Serra vom Schreibwarenladen Gramar gefördert wird, ist Teil des Festprogramms zu Ehren von Sant'Antioco und Santa Mariedda.