Sennori, die erste Gemeinde Sardiniens, die 1987 der Nationalen Vereinigung der Weinstädte beitrat, nimmt am „Wine App“-Kreislauf teil, einem territorialen Marketingprojekt zur Förderung des nachhaltigen integrierten Weintourismusnetzwerks.

Seit Jahren arbeitet die Gemeindeverwaltung in Synergie mit dem Produktionssektor daran, ein „gastfreundliches und erlebnisreiches Land“ zu sein, das bereit ist, Touristen willkommen zu heißen, die auf der Suche nach einer erholsamen Umgebung sind, die reich an Traditionen, Geschichte, Kultur und önogastronomischen Erlebnissen ist. Der Beitritt zur Wine App ist ein weiterer Schritt hin zu einer immer stärkeren Aufwertung des Territoriums und seiner kulinarischen und önologischen Besonderheiten, wie zum Beispiel Moscato DOC Sorso Sennori, dem wahren Gold der Romangia.

Das von Nadia De Santis entwickelte Projekt dreht sich um ein Internetportal, wineapp.it, und die dazugehörige Anwendung für Smartphones und Tablets, die kostenlos heruntergeladen und genutzt werden können. Dank der von der Wine App angebotenen Dienste können Feinschmecker und Weinliebhaber eine virtuelle Reise unternehmen, um Sennori und seine hervorragenden Produkte wie den Moscato Doc Sorso Sennori zu entdecken. Im Abschnitt „Degusta Sennori“ finden sie Informationen zu Weingütern und zahlreiche nützliche Informationen zum Kennenlernen und Besuchen der Region.

„Wie aus aktuellen Branchenstudien des Nationalen Observatoriums für Weintourismus hervorgeht, die vom Nomisma Wine Monitor im Auftrag der Nationalen Vereinigung der Weinstädte durchgeführt wurden, wächst der Wert des Weintourismus in Italien rasant, und eine aktive Teilnahme an diesem Kreislauf bedeutet automatisch, ein potenzielles Touristenziel zu sein“, erklärt die für Produktionsaktivitäten, Tourismus und Kultur zuständige Stadträtin Elena Cornalis.

„Die Teilnahme am Wine App-Projekt bedeutet auch, mit der Zeit zu gehen und die neuen Bedürfnisse der Touristen- und Generationenbewegungen zu erfüllen, die zunehmend auf nachhaltige und digital vernetzte Erlebnisse ausgerichtet sind. Und Wine App stellt die perfekte Kombination aus Weintourismus, Innovation und Nachhaltigkeit dar. Darüber hinaus ist es ein nützliches Instrument zur Förderung der Produktionsaktivitäten und Wirtschaftsakteure in der Region. In diesem Zusammenhang werden wir spezielle Treffen organisieren, um die Möglichkeiten aufzuzeigen, die Wine App in diesem Sinne bietet.“

© Riproduzione riservata