Sennori: Große Beteiligung anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Calici di Stelle
Fast 3.000 Gläser wurden an einen Strom von Menschen verkauft, die aus dem gesamten Hinterland kamenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine riesige Menschenmenge besuchte den zwanzigsten Jahrestag von Calici di Stelle in Sennori. Fast dreitausend Gläser Wein wurden verkauft, und ein Strom von Menschen aus der gesamten Umgebung verteilte sich entlang der zehn Verkostungsstationen entlang der Route, um die erlesenen Weine der Romangia zu probieren. Unter ihnen waren zahlreiche ausländische Touristen. An der feierlichen Eröffnung nahmen Bürgermeister Nicola Sassu, die Präfektin von Sassari, Grazia La Fauci, Kulturrätin Elena Cornalis und weitere Gemeinderäte sowie Leiter lokaler Institutionen und der Polizei teil. Ebenfalls anwesend waren Antonella Viglietti, Leiterin des Büros für strategische Projekte der Handelskammer von Sassari, und Giuseppa Tanda, der für ihr Engagement im Prozess gedankt wurde, der zur Anerkennung des Domus als UNESCO-Weltkulturerbe führte. Nach den Aufführungen der Gigantes-Masken, den Liedern des polyphonen Sennori-Chors und den Tänzen der Folkloregruppen „Janas“ und „Sos Femminedos“ waren die Gassen und Plätze des historischen Zentrums bis spät in die Nacht mit Musik, Ausstellungen und Workshops gefüllt.
Sie wurden an den Ständen von Agreste Natura, Cantina Leo Conti, Cantina Fara, Cantina Nuraghe Cabrioni, Cantina Mode, Cantina Ruiu, Cantina Sorres, Viticoltori di Romangia, Nico Loriga und Giacomo Urgeghe begrüßt. Ein für Moscato DOC reservierter Bereich, der vom Verein Il Lentischio kuratiert wurde, war ein Muss. Auch die Baby-Tickets waren ausverkauft. Der kulinarische Bereich wurde von den Vereinen Pallacanestro Sennori, San Basilio, Santa Lucia, San Biagio, San Giovanni und Madonna degli Angeli kuratiert. „Wir freuen uns über diese große Beteiligung“, erklärte der Bürgermeister, „und wir sind überzeugt, dass das Erlebnisformat mit den Workshops, bei denen Touristen durch die direkte Teilnahme an Aktivitäten, die an die sardische Tradition und Handwerkskunst erinnern, zu Protagonisten der Veranstaltung werden, besonders gut funktioniert hat.“
Alle Organisatoren trugen T-Shirts mit der Friedensflagge, dem zentralen Thema dieses Jahres. „Diese Calici-Ausgabe soll eine Hymne an den Frieden sein“, sagte Stadtrat Cornalis. „Unsere T-Shirts sprechen vom Frieden, und entlang der Strecke gibt es einen Notfallstand, an dem jeder eine kleine Spende für die in Gaza arbeitenden Ärzte abgeben kann.“ Die Strecke wurde von Musik lokaler Bands und Geschichten über die Weinlese belebt, was die Verkostungen einzigartig machte. Installationen und Ausstellungen, kuratiert von Vanni Rocca, Betti Casula, Delia Fiori, Antonella und Dina sowie Piero Doro, rundeten die Veranstaltung zusätzlich ab und verliehen dem Anstoßen mit Gläsern beim Betrachten der Sterne durch die Teleskope der Astronomischen Gesellschaft Turritana einen Hauch von Magie. Die Stars der Veranstaltung waren jedoch vor allem die eindrucksvolle Domus de Janas im Pfarrgarten Orto del Beneficio, der kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gemeinde, dem Proloco und der Musikkapelle Sennori.