Die städtische Musikschule startet in Sennori wieder: Vom 29. August bis 29. September ist es möglich, sich für die Teilnahme an den Kursen für das Schuljahr 2023-2024 anzumelden, die von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Musikkapelle „Città di Sennori“ organisiert werden unter der künstlerischen Leitung von Meister Giuseppe Ruiu.

Es stehen zwei Kurse zur Verfügung: einer mit klassischem Schwerpunkt, mit Klavier, Traversflöte, Violine, Schlagzeug, Klarinette/Sax, klassischer Gitarre, Trompete/Posaune, Horn/Tuba; das andere mit moderner Ansprache, mit modernem Gesang, Klavier, moderner Gitarre (elektrisch – akustisch), E-Bass, Jazzimprovisation, Ton-/Lichttechnik .

Zu diesen Einzelkursen kommen zwei Gruppenkurse hinzu: Musikalische Propädeutik , reserviert für Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren; Chormusik , reserviert für über 16-Jährige. Der Unterricht beginnt am 23. Oktober und die Zeiten werden nach Anmeldeschluss und Bildung der Klassen bekannt gegeben. Der Unterricht ist individuell und dauert jeweils 50 Minuten, also insgesamt 25 Unterrichtsstunden.

„Die städtische Musikschule ist eine Realität, die im Laufe der Jahre dank des Engagements der Verwaltung und der Lehrer bestätigt wurde“, sagen der Bürgermeister Nicola Sassu und die Stadträtin der Musikschule Leonarda Casu . Die Verwaltung stellt einen im Haushalt vorgesehenen großen Geldbetrag bereit, um diese Initiative mit aller Kraft zu unterstützen und den Menschen mehr Möglichkeiten zur Teilnahme an den Kursen zu bieten, wobei sie auch versucht, so weit wie möglich den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.“

Die Formel des Einzelunterrichts gilt als Stärke : „Die Unterrichtsmethode mit Einzelunterricht im Frontalunterricht von jeweils 50 Minuten ist sehr wichtig, weil sie es ermöglicht, viel Wissen in relativ kurzer Zeit auf einfache und direkte Weise zu vermitteln.“ Vergleich zwischen dem Lehrer und dem einzelnen Schüler“, schließen Sassu und Casu.

© Riproduzione riservata