Schwere Herzerkrankung wenige Tage nach der Geburt: Neugeborenes dringend aus der Poliklinik in Rom überwiesen
Die Eltern sind ein junges Paar aus Monserrato, das eine Spendenaktion gestartet hat, das kleine Mädchen liegt auf der Intensivstation bei Bambin GesùPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie wurde am Donnerstag, dem 10. Oktober, in der Poliklinik Monserrato mit einem Notkaiserschnitt geboren, einen Monat zu früh, nachdem bei einem Routinebesuch festgestellt wurde, dass kein Herzschlag mehr zu hören war. Für ihre Eltern, ein junges Paar, das in Monserrato lebt, schien das Schlimmste überstanden zu sein, doch in den ersten Tagen ihres Lebens hatte das Neugeborene erneut Probleme: eine schwere Herzerkrankung, die dazu führte, dass ihre Herzfunktion nur noch 20 % betrug Es waren drei Tage Inkubator und Intensivpflege für Neugeborene erforderlich .
Eine Zeit, die in Monserrato verbracht wurde, in der das Problem auch deshalb nicht gelöst werden konnte, weil andere Mittel als die dem Krankenhaus zur Verfügung standen. Aus diesem Grund wurde das kleine Mädchen in den letzten Tagen von der Poliklinik zum Flughafen Elmas transportiert, wo sie mit einem Flugzeug der Luftwaffe nach Rom gebracht wurde, um sie der Obhut von Bambin Gesù anzuvertrauen . Wo er immer noch auf der Intensivstation für Neugeborene liegt und sein Leben in Gefahr ist.
Bei den im Kapitolinischen Krankenhaus durchgeführten Tests wurde eine Herzfehlbildung festgestellt, die eine Transplantation erfordert . Das kleine Mädchen wird auf der Intensivstation ins Krankenhaus eingeliefert, intubiert und mit einer Sonde ernährt. Darüber hinaus hat sie einen physiologischen Gewichtsverlust erlitten und muss diesen wieder zunehmen, bevor die Transplantation durchgeführt werden kann. Die Eltern folgten ihrer Tochter nach Rom, müssen aber aus bürokratischen Gründen nach Cagliari zurückkehren, da sie keine Zeit hatten, sie beim Standesamt anzumelden. Auch aus diesem Grund haben sie eine Spendenaktion gestartet, um die Kosten für den Aufenthalt in Rom zu decken. Der nicht verwendete Erlös wird dem Bambin-Gesù-Krankenhaus gespendet .