Schulkantinen, die günstigsten auf Sardinien
Auf der Insel kosten sie durchschnittlich knapp über 60 Euro pro Monat. Am teuersten ist Basilikata (109). Unter den Städten, in denen die Menschen am wenigsten ausgeben, liegt Cagliari in Italien an zweiter StellePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sardinien ist die günstigste Region für Schulkantinen . Dies ergab die Untersuchung von Cittadinanzattiva , die bereits im siebten Jahr durchgeführt wurde.
Berücksichtigt man eine typische Familie bestehend aus zwei Elternteilen und einem Kind mit einem ISEE von 19.900 Euro und einem Bruttojahreseinkommen von 44.200 und geht man von einer Anwesenheitszeit von 20 Tagen pro Monat aus, werden auf der Insel durchschnittlich 61 Euro pro Monat ausgegeben Kindergarten und 65 in der Grundschule .
Dies liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der bei 84 bzw. 85 Euro pro Monat liegt , also 4,20 bzw. 4,26 Euro pro Mahlzeit.
Die teuerste Region ist die Basilikata (109 Euro pro Monat), gefolgt von der Emilia Romagna (107) und Ligurien (103) . Umbrien ist sehr günstig (67 Euro), eine Region, in der die Menschen nur mehr ausgeben als Sardinien.
Die Kosten für Kantinen sind in Italien im Durchschnitt um 3 % gestiegen . Der Anstieg auf Sardinien war geringer und betrug rund 1,5 % . Mit Ausnahme von sechs Regionen stiegen die Preise in allen Regionen: In den Abruzzen und im Aostatal blieben sie unverändert, in der Basilikata, Latium, der Toskana und Umbrien sanken sie. Deutliche Zuwächse wurden in Kalabrien (+26 %), der Lombardei (+7,5 %), Molise (+7,2 %) und Apulien (+6,9 %) verzeichnet -
In der Rangfolge nach Städten ist Barletta am günstigsten, gefolgt von Cagliari , Ragusa und Enna. Am teuersten ist Turin vor Modena, Trapani und Livorno.
„Seit Jahren fordern wir, dass die Schulverpflegung zu einem wesentlichen öffentlichen Dienst wird, der nach und nach für alle kostenlos wird, angefangen bei den in Armut lebenden Menschen“, erklärt Adriana Bizzarri, nationale Koordinatorin der Cittadinanzattiva-Schule.
(Uniononline/L)