Schläge, Beleidigungen und Stalking von Begleitern: Drei Männer meldeten sich innerhalb weniger Tage
In Serramanna, Guasila und Carbonia wurden „Code Red“-Maßnahmen aktiviert. Die Polizei ermitteltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zwischen Cagliaritano und Sulcis wurden innerhalb weniger Tage drei „Rote Codes“ aktiviert, d. h. das dringende Eingreifen der Polizei, um sofortigen Schutz für weibliche Opfer häuslicher Gewalt und Stalking zu gewährleisten.
Drei Gemeinden sind interessiert: Serramanna, Guasila und Carbonia.
In Serramanna – erklärt das Carabinieri-Kommando – haben die Soldaten der örtlichen Wache einen 52-jährigen Mann wegen Misshandlung in der Familie angezeigt . „Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann seine mit ihm zusammenlebende Ehefrau seit 2020 Drohungen, Mobbing und Schlägen ausgesetzt hatte, ohne dass dies zu ärztlichen Gutachten führte“, erklären die Ermittler.
Bei einem weiteren Einsatz in Guasila meldeten die Carabinieri einen 28-jährigen jungen Mann nach einer Anzeige seiner Ex-Partnerin. „Die Kontrollen – so die Ermittler weiter – ergaben, dass der Mann seit Juni 2023 wiederholt repressives Verhalten und körperliche und psychische Misshandlungen gegenüber der Frau begangen hatte, die teilweise in Übergriffen und Schlägen gipfelten , die auch von Ärzten nicht gemeldet wurden.“
Schließlich zeigte eine Frau in Carbonia ihren Ex-Partner wegen Stalking an.
„Aus den Ermittlungen – betonen die Carabinieri – ging hervor, dass der Mann seit Januar 2023 aus trivialen Gründen im Zusammenhang mit dem Ende ihrer Liebesbeziehung eine Reihe von Verfolgungsverhalten an den Tag gelegt hatte. Dazu gehörten das kontinuierliche Versenden von verleumderischen Anrufen und Nachrichten sowie verbale und körperliche Angriffe, die bei dem Opfer Angst und Angst um seine Sicherheit auslösten.“
In diesem Fall führte die Beschwerde zu einer vorsorglichen Anordnung: Dem Mann, der außerdem gezwungen war, ein elektronisches Armband zu tragen, wurde der Aufenthalt in der Gemeinde Carbonia untersagt und es wurde ihm untersagt, sich den Orten zu nähern, die die Frau normalerweise aufsucht.
(Uniononline)