Schallplattenausgabe für das Tempio Faber Festival
„An Fabers Orten zwischen Musik, Kunst und Natur“ präsentierte sich mit einem neuen Setting, das überzeugtePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die 18. Ausgabe des Faber Festivals hat erneut die musikalische, aber auch emotionale Verbindung zwischen Tempio und der Figur von Fabrizio De André bestätigt. Tausende Menschen kamen das ganze Wochenende über in die Stadt Gallura, um den vom künstlerischen Leiter Sandro Fresi ausgewählten Konzerten beizuwohnen.
Es war eine ausgezeichnete Ausgabe mit einem bemerkenswerten Erfolg beim Publikum. Alle Abende wurden verfolgt und mitgemacht.
„In Fabers Orten zwischen Musik, Kunst und Natur“ präsentierte sich mit einem neuen Rahmen, der überzeugte, Konzerte, Ausstellungen und Installationen verließen das historische Zentrum von Tempio Pausania, um an die Orte zurückzukehren, die von De Andrès tiefer Verbundenheit mit Sardinien und der Gallura erzählen.
Das Eröffnungskonzert mit der Zirichiltagghja-Band und die Auftritte des Musikers und Komponisten Marco Dibeltulu, Federico Marras Perantoni, Moses Concas, Raoul Moretti und Marco Carta & Denise Gueye haben gut getan. Ausverkauft im Ausstellungsbereich des Biomuseums, für den Konzertabend von Stefano Fresi (Gesang und Klavier) und Cristiana Polegri, Sängerin und Saxophonistin. An dem Festival nahmen Marco Muntoni, die Musikkapelle „Città di Tempio Pausania“ und die Folkloregruppe „Città di Tempio“ teil.