Anlässlich seines dreißigsten Todestages würdigt das Theatre en vol diese bedeutende Persönlichkeit der sardischen Literatur mit der Aufführung „Di matti, monache e maestrale“ (Di matti, monache e maestrale) der in Cagliari ansässigen Gruppe Actores Alidos in seinem Spazio Tev in der Via De Martini 15 in Sassari. Die Vorstellung ist für Sonntag um 19:00 Uhr geplant.

Die Show von und mit Marta Proietti Orzella und Luca Pauselli an der Gitarre entfaltet sich als theatralische und musikalische Reise und bringt ein Mosaik aus Ausschnitten und Beats auf die Bühne und erweckt einige der Protagonisten von Atzenis Geschichten zum Leben, die sowohl von den Vierteln Cagliaris – insbesondere Castello – als auch von historischen Informationen inspiriert sind. Atzenis Charaktere gehören den unterschiedlichsten sozialen Schichten an, doch der Autor bevorzugt besonders die Bescheidenen, die Besiegten, die Wehrlosen und die Ausgegrenzten.

So wechseln sich auf der Bühne „ Storia di Carluccio“ und „ Storia di una monaca“ mit Versen aus der Sammlung „ Versus“ ab und unterstreichen den gekonnten Einsatz von Rhythmus in einer fesselnden, spöttischen Sprache mit schnellem Witz.

„Von Verrückten, Nonnen und Mistral“ Es entstand auch dank der wertvollen Zusammenarbeit mit der Frau des Autors, Rossana Copez, bei der Auswahl der Lieder. Mit ihr hat Actores Alidos zusammengearbeitet, um einem Autor mit einzigartiger Sensibilität eine angemessene Hommage zu erweisen, der Perspektiven auf den Kopf stellt und neue Universen aufbaut, Visionen durcheinanderbringt, Geister willkommen heißt und Schönheit hervorbringt.

© Riproduzione riservata