Die Kinder und die Kerzenleuchter von Sassari. Großer Andrang beim kostenlosen Workshop des Gremio dei Massai, der den Kleinen gewidmet ist und in dem die Geheimnisse der Kerzen weitergegeben werden, von den Ursprüngen bis zur Bora-Bora, vom „Tanz“ bis zum Gründungselement der Hingabe an die Kerzen Jungfrau.

„Die Initiative wurde letztes Jahr ins Leben gerufen“, erklärt der gewählte Gremiante Matteo Pilotto, „als wir die Kerze, die vom Major Obriere Edoardo Usai geschaffen wurde, in die Casa Serena brachten.“ Im Jahr 2024 startet also der Kurs, dessen Ziel es ist, „Kindern spielerisch Traditionen näherzubringen“, erklärt Pilotto, „und sie für die religiösen und kulturellen Elemente des Festha Manna zu sensibilisieren“.

Bruno Lombardi, ein Experte für Volkstraditionen, ist der Dozent des Workshops, der im Gremio-Hauptquartier auf der Piazza Santa Caterina stattfindet. „Das ist ein gutes Signal für die Bürger“, unterstreicht Matteo Pilotto. „Außerdem bringt es die Kinder zurück in die Altstadt, da sie in letzter Zeit etwas verschwunden sind.“ Am Ende der Unterrichtsstunde nehmen die Kinder den Mini-Kerzenhalter und lassen ihn voller Begeisterung „tanzen“, ein Auftakt zum Herabstieg der kleinen Kerzenhalter, der für den 4. August geplant ist, und eine Vorschau auf die Faradda am 14. August.

© Riproduzione riservata