Sassari, Unternehmer von Betrugsvorwürfen gegen Mise freigesprochen
Der Rechtsstreit von Antonio und Gianluca Tanda von Turris Sleeve ist abgeschlossenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Freispruch, da die Tat kein Verbrechen darstellt. Der Rechtsstreit um Antonio und Gianluca Tanda, Direktor und Präsident von Turris Sleeve, denen Betrug vorgeworfen wird, wurde letzten Mittwoch vor Gericht in Sassari abgeschlossen.
Ein Prozess, der im Anschluss an die Finanzierung in Höhe von 400.000 Euro im Jahr 2017 durch CFI, Cooperazione finanza e impresa soc., ins Leben gerufen wurde. Coop per Azioni, Durchführungsorgan der Mise, zugunsten des Unternehmens, das die Kunststofffolie – die sogenannte „Sleeve“-Industriefolie – zum Einwickeln der Flaschen herstellen sollte.
Ein innovatives Verfahren, mit dem man damals glaubte, dass es möglich sei, viel dünnere, besser bedruckbare und besser recycelbare Produkte herzustellen, und das auch die Aufmerksamkeit von Coca-Cola erregt hatte. Turris Sleeve schloss 2016 mit SardaLeasing einen Vertrag über die Anmietung der Produktionsanlage für Industrieprodukte ab. Auch im Jahr 2016 gewährte CFI die Finanzierung unter der Bedingung, dass erstens die Gewährung der Voramortisation durch SardaLeasing erfolgt und als zweite Bedingung der „Produktionsbeginn der ‚Filme‘ für potentielle Kunden“ sichergestellt wird.
Den Vorwürfen zufolge haben die Tandas sowohl SardaLeasing als auch Cfi mit zwei zwischen Juni und November 2016 erstellten Gutachten in die Irre geführt. Diese bescheinigten die Qualität des Produkts und der Maschine, die laut Vertrag Schrumpfschläuche herstellen sollte, und bestätigten damit das laufende Verfahren. „Ohne dass irgendwelche Anomalien festgestellt wurden – beispielsweise im ersten Bericht – mit Ausnahme von Elementen, die mit der normalen Einrichtung eines Systems während der Erstinstallation zusammenhängen.“ Der Anklageschrift zufolge handelte es sich bei den Berichten um „eine Lüge, die ausschließlich zu dem Zweck erstellt wurde, die Auszahlung des subventionierten Darlehens zu ermöglichen und den Betrieb von Turris Sleeve zu zertifizieren“.
Den beiden Sachverständigen wurde außerdem das Verbrechen der ideologischen Falschheit im Zusammenhang mit den Tandas vorgeworfen, sie wurden jedoch sowohl im Schnellverfahren als auch in der Berufung freigesprochen, während der Prozess gegen die Tandas im ordentlichen Verfahren weitergeführt wurde. In der Diskussion hatte die Staatsanwältin Ilaria Achenza einen vollständigen Freispruch beantragt, da der Tatbestand nicht vorliege, während Richterin Claudia Sechi, wie geschrieben, den Freispruch anordnete, „weil der Tatbestand kein Verbrechen darstelle“. Die Anwältin Liliana Pintus verteidigte die beiden Angeklagten, während Luigi Esposito die Zivilpartei unterstützte.