Diese Tatsache existiert nicht. Gestern wurde vor einem Gericht in Sassari ein 51-jähriger Mann aus Sassari freigesprochen, dem häusliche Gewalt gegenüber seiner Ex-Partnerin und ihrer gemeinsamen Tochter vorgeworfen wurde.

Gegen ihn, der von der Anwältin Maria Alessandra Delrio verteidigt wurde, wurden Anklagen aus dem Jahr 2019 erhoben, in denen dem Mann vorgeworfen wurde, seinen Mitbürger mit Tausenden von Drohnachrichten auf seinem Mobiltelefon gestalkt zu haben. Die Minderjährige stand oft im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen des ehemaligen Paares und der 51-Jährige soll zum Haus der beiden gegangen sein und verlangt haben, sie zu sehen. Einmal sei er nach Angaben der Geschädigten trotz des Widerstands der Frau in das Haus eingedrungen, was ebenfalls zur Anklage wegen Hausfriedensbruchs führte. Einmal, so behauptete das mutmaßliche Opfer, habe er ihr gesagt: „Ich hoffe, du stirbst an Krebs und zwar einsam wie ein Hund.“

Der Staatsanwalt hatte eine dreijährige Haftstrafe gefordert, während Verteidiger Delrio einen Freispruch forderte und während der Anhörung darlegte, dass die Anklage seiner Meinung nach unbegründet sei. Und der Richter ordnete daraufhin, wie geschrieben, einen vollständigen Freispruch an.

© Riproduzione riservata