Sassari, Saxophonist Gauthier eröffnet „Frühlingskonzerte 2025“
Der erste Termin im Sassu-Raum des KonservatoriumsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Kuratiert vom Musikkulturverein Ellipsis geht die Reihe „Frühlingskonzerte“ mit zehn Veranstaltungen bis zum 20. Mai zurück.
Den Auftakt macht der französisch-kanadische Saxophonist Daniel Gauthier, der am Donnerstag um 20.30 Uhr in der Sala Sassu des Konservatoriums von Sassari „Spirito latino“ vorstellt, am Klavier begleitet vom Koreaner Jang Eun Bae.
Gauthier war der erste Saxophonist, der den Hauptpreis beim International Stepping Stone des Canadian Music Competition gewann, und ist auf der ganzen Welt aufgetreten: von den USA bis Korea, von Japan bis Südamerika, von Australien bis Europa. Als Solist hat er mit verschiedenen Orchestern und Ensembles gespielt und mit dem Alliage Quintett fünf CDs für das Klassiklabel Sony aufgenommen. Er wurde dreimal mit dem renommierten deutschen CD-Preis „Echo Klassik“ ausgezeichnet.
Die Pianistin Jang Eun Bae konzentrierte sich bald auf Begleitung und Kammermusik und trat in vielen europäischen Ländern, Amerika und Asien auf, wo sie regelmäßig Konzerte in den großen Musikzentren gibt.
Derzeit unterrichtet er an der Musikhochschule Köln und ist regelmäßiger Gast bei der Internationalen Sommerakademie des Mozarteums Salzburg, wo er mit Künstlern wie Klaus Stoll, Harvey Shapiro und Thomas Riebl zusammengearbeitet hat.
Das Konzert umfasst Musik von Jean-Nicholas Savari, Manuel de Falla, Astor Piazzolla und Robert Muczynski und endet mit „Scaramouche“ von Darius Milhaud, aufgeführt zusammen mit dem Saxophonensemble des Konservatoriums von Sassari unter der Leitung des Lehrers Enea Tonetti und bestehend aus den Schülern Edoardo Rosa und Adriana Caria (Sopransaxophon), Giuseppe Bussu, Francesca Pischedda, Arianna Sale, Francesco Bitti Mulas (Altsaxophon), Gianluca Deiana und Elisa Lapia (Tenorsaxophon), Emanuele Depalmas und Simone Benevelli (Baritonsaxophon).
Darüber hinaus wird Daniel Gauthier vom 11. bis 13. Februar einen Meisterkurs abhalten, der sich speziell an Canepa-Studenten richtet.