Scharfe Reaktion aus Sardinien im Zentrum 20venti in Sassari gegen Christian Luisi, der die Partei gestern verlassen hat, um sich Alleanza Verdi Sinistra anzuschließen und zur Mehrheitsgruppe in der Gemeinde zu wechseln. Giuseppe Testaverde, Stadtkoordinator des Bezirks Sassari, der in einer Erklärung scharfe Kritik an dem ehemaligen Mitarbeiter der politischen Schöpfung von Antonello Peru und Stefano Tunis übte, spricht von „Verrat“ und der Missachtung der Volksabstimmung.

„Da er nicht den Mut hat“, schreibt Testaverde, „die Verantwortung für seine Kehrtwende zu übernehmen und das Mandat der politischen Kraft zu überlassen, die seine Wahl ermöglicht hat, rechtfertigt sich der betreffende Stadtrat mit inkonsistenten Argumenten und behauptet, er verfüge über 600 Stimmen. als wären sie ein Aktienpaket oder privates politisches Kapital, das nach Belieben freigegeben werden kann, und nicht die Frucht eines gemeinsamen politischen Projekts". Luisis Aussagen für Testaverde sind eine Beleidigung für "die Intelligenz der Wähler" und dann erklärt er, warum : "Um einen Stadtrat in der unterlegenen Gruppe zu wählen, waren etwa 1.900 Listenstimmen erforderlich, sicherlich nicht 600. Unsere Liste, Sardinien im Zentrum, Insgesamt wurden 4.000 Stimmen gesammelt, so dass zwei Ratsmitglieder gewählt werden konnten. Wenn 600 Stimmen für einen Sitz ausreichen würden, wie der übergelaufene Gemeinderat behauptet, hätten wir fast sieben wählen müssen.“

Für den Stadtkoordinator geht es jedoch nicht nur um Mathematik. „Wer die Politik als Instrument zur Befriedigung persönlicher Ambitionen nutzt und das Vertrauen der Wähler und die politische Macht, die ihm seine Wahl ermöglicht hat, für private Zwecke missbraucht, verrät nicht nur das ihm zustehende Mandat, sondern fördert auch die gefährliche Kluft zwischen Bürgern und Institutionen.“ . Und schließlich seine Absichten für die Zukunft: „ Sardinien im Zentrum 20venti wird weiterhin für ein politisches Engagement kämpfen, das auf Kohärenz, Verantwortung und Respekt für den Volkswillen basiert “, so Testaverde abschließend.

© Riproduzione riservata