Die Aktivitäten des örtlichen Polizeipräsidiums der Kriminalpolizei Sassari zur Bekämpfung des Drogenhandels in Schulen werden fortgesetzt.

In einer High School wurden knapp zehn Gramm Marihuana, versteckt in einem Rucksack, bei einem fünfzehnjährigen Jungen beschlagnahmt . Während der Kontrollen durch die Hundeabteilung versuchte der Student ungeschickt, den Hund zu verwirren , indem er einen Schuh auszog und die Socke am Rucksack, der die Substanz enthielt, rieb . Alles nutzlos.

Bei der anschließenden Durchsuchung des Hauses, in dem der Student mit seinen Eltern lebt, wurden einige Blütenstände in einem Beutel und weitere sechzig Gramm Marihuana, die in der Garage versteckt waren, sowie mehrere Beutel, in denen die Dosen verpackt waren, und Bargeld entdeckt.

Der junge Mann wurde der Staatsanwaltschaft beim Jugendgericht zur Verfügung gestellt.

Am folgenden Tag richtete sich die Aufmerksamkeit der Beamten auf einen siebzehnjährigen Jungen, der bereits seit einigen Tagen unter Beobachtung stand , als er mit seinem Hund in der Nähe seines Hauses spazieren ging. In ihrem Zimmer wurden überall Blütenstände gefunden: auf dem Nachttisch, auf dem Fernsehständer, auf dem Schreibtisch, in einer Kühlschranktasche, in einigen Handtaschen. Beschlagnahmt wurden etwa 200 Gramm Marihuana sowie hundert durchsichtige Plastiktüten, mit denen die für den Drogenhandel vorbereiteten Blütenstände geteilt wurden. Darüber hinaus wurden fünf Mühlen (zur Zubereitung der Substanz), eine schwarze Bong (zur Inhalation der Substanz) und Bargeld gefunden und beschlagnahmt.

Auch der Siebzehnjährige wurde zur Verfügung der Justizbehörde als verhaftet erklärt.

Der Ermittlungsrichter ordnete für den Fünfzehnjährigen den Aufenthalt zu Hause am Abend und in der Nacht , das Verbot des Besuchs öffentlicher Vergnügungsstätten und der Begleitung von Personen an, die mit der Justiz anhängige Verfahren haben. Der Präsident der Staatsanwaltschaft beim Jugendgericht hat die Verwahrung des Siebzehnjährigen an eine Jugendgerichtsgemeinschaft angeordnet. Für beide wird das Sozialamt für Minderjährige einen Weg zur sozialen Wiedereingliederung festlegen.

Diese Aktivitäten, verkünden die Agenten, „zeigen die ständige Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Polizeiführung von Sassari, der Schuleinrichtung und den Familien mit dem gemeinsamen Ziel, Jugendliche vor den Risiken zu schützen, die mit dem Phänomen des Drogenhandels und des Drogenkonsums verbunden sind.“

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata