Gestern wäre Gabriele Murgia 19 geworden. Er starb gerade volljährig vor 10 Monaten in Cagliari.

Neunzehn Jahre, nie erreicht, für immer entfernt von einem Herzen, das stehen bleibt, in einem Körper, der von der chemischen Mischung aus Psychopharmaka und Drogen befallen ist.

„Ich habe es in der Messe gesagt – erinnert sich Barbara Mura, die Mutter – ich möchte nicht, dass mein Sohn als irgendein Drogenabhängiger angesehen wird.“ Denn Gabriele offenbart in seinem kurzen Leben so viele vielfarbige Existenzen wie die Kleidung, die er trug, und das Schwarz dieses Vorhangs, der sich an einem Nachmittag des 4. Februar schließt, ist das am seltensten vorkommende Pigment.

„Schon in jungen Jahren war er anderen voraus, intelligenter und leidenschaftlicher für die Natur.“ Es ist für ihn fast ein Fieber, jeden Aspekt von Tieren zu kennen. „Ich erinnere mich, wie er die Reptilien zeichnete – fährt Barbara fort – und ihre Eigenschaften darunter schrieb.“

Sicher, er ist stur und es ist schwierig, ihn mit Medikamenten zu versorgen. „Wir hielten ihn fest, damit er sie schluckte. Jetzt scheint es unmöglich, wenn ich darüber nachdenke, wie er gestorben ist. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für Soft Air, eine Disziplin, bei der militärische Aktionen mit gefälschten Waffen simuliert werden, die er später auch in seinen Fallenvideos verwendet. Die Musik, die der Soundtrack der letzten Jahre und ein Trauermarsch sein wird. «Aber zuerst war da Covid. Er war besorgt und ich sah Angst in ihm.

Nach und nach verschließt er sich, probiert die Übertretung der Zigaretten, wechselt die Schule, entkommt im Schlafanzug der pandemischen Ausgangssperre. Es scheint die Zeit der jugendlichen Veränderung zu sein, bis zur Offenbarung. Die Entdeckung «Mein Mann und ich entdecken, dass sein Schrank voller Medikamente ist. „Ich verkaufe sie einfach“, antwortet er.“ Es gibt Sirupe auf der Basis von Codein, dann Oxycodon, Xanax, diesen pharmakologischen „Keller“, der von Fallenstellern als Zusatz zum Leben bezeichnet wird.“

Emanuele Floris

Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der App

© Riproduzione riservata