Sassari: Fahrer mit manipulierten Motorrädern werden bestraft und ihre Fahrzeuge beschlagnahmt
Jetzt hat die örtliche Polizei die Roller im BlickVideo di Giampaolo Cuccuru
Elf manipulierte Fahrräder wurden in der Stadt entdeckt und von der örtlichen Polizei beschlagnahmt, die die Fahrer auch mit einer Geldstrafe nach dem Portici Crispo belegte.
Die Kontrollen wurden nach mehreren Unfällen durchgeführt, die durch die Missachtung der Straßenverkehrsordnung durch Fahrer und manipulierte Fahrzeuge verursacht wurden .
Heute Morgen demonstrierten Beamte der Stadtpolizei auf dem Piazzale Segni, wie die beschlagnahmten Fahrräder die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei weitem überschritten und Geschwindigkeiten von bis zu 63 km/h erreichten.
Dies war dem Motor zu verdanken, der über ein Kabel mit dem Lenker verbunden war, und dem Potentiometer/Gaspedal, das es ermöglichte, aus halbrunden, muskelbetriebenen Fahrrädern Motorräder zu machen.
Zudem besaßen die Kuriere weder Führerschein noch Helm, und die Fahrzeuge waren nicht versichert. Die Strafe für die Umbauten betrug 4000 Euro, für Geschwindigkeitsüberschreitungen 3000 Euro. Diese Strafen, so der örtliche Polizeikommandant Gianni Serra, „werden die Täter wohl kaum bezahlen“.
Vor allem Pakistaner, Bangladescher und Italiener boten ihre Dienste an. Der Betrieb des Lokals wird mit den Rollern fortgesetzt, die die Fahrer oft ohne Helm fahren, wie es das Gesetz vorschreibt.