Sassari eröffnet sein erstes Postamt für schutzbedürftige Menschen.
Die Ali-Kooperative wird sich um die Obdachlosen kümmern, die dort einen Platz haben werden, um ihr Gepäck abzustellen, zu duschen und auf Papier- und digitale Post zuzugreifen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das erste Postamt in Sassari wurde heute Morgen eröffnet. 860.000 € aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (NRRP) sind für den Bau der Einrichtung in der Via Duca degli Abruzzi, die bereits seit einigen Tagen in Betrieb ist, und in der Via Frassetto, die ab 2026 zur Verfügung stehen wird, vorgesehen. Neben Sassari sind auch die anderen Gemeinden des Plus-Netzwerks – Sorso, Porto Torres und Stintino – an diesem Projekt beteiligt, um einen Empfangs- und Orientierungsdienst für besonders schutzbedürftige Menschen anzubieten.
Die Ali-Kooperative wird sich um die Aufnahme der Obdachlosen kümmern , die dort einen Platz haben werden, um ihr Gepäck abzustellen, zu duschen und vor allem Zugang zu Papier- und elektronischer Post zu erhalten und somit die Möglichkeit haben, grundlegende Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
„ In der Stadt sind tausend Menschen in der Via dell'Anagrafe gemeldet “, erklärt Alberto Puglia, Geschäftsführer des Projekts und Mitarbeiter des Sozialamts. Das Ministerium strebt an, bis März 2026 82 Personen zu erreichen. Ein Pädagoge, ein Sozialarbeiter und ein Psychologe der Genossenschaft Ali, die für den Service zuständig ist, werden die Betroffenen bei der Jobsuche unterstützen und auf ihre Bedürfnisse eingehen.
„Dieser Ort“, sagt Bürgermeister Giuseppe Mascia, „ist das Ergebnis sektorübergreifender Zusammenarbeit. Früher befand sich hier ein Wohnheim, das in die Via Ardara verlegt wurde, obwohl wir wissen, dass es nicht ausreicht.“ „Die Poststelle“, fährt Stadträtin für Sozialpolitik und Dienstleistungen, Lalla Careddu, fort, „ist für viele Menschen ein Ausgangspunkt. Wir gehen auf Bedürfnisse ein, die sich im Laufe der Jahre deutlich verändert haben.“
