Der neue Kerzenleuchter der Zimmermannszunft wurde heute Abend in Sassari im Hof des Palazzo Ducale präsentiert . Während der Faradda am 14. August 2024 um 22:54 Uhr zerbrach die Kerze in der Nähe des Corso Vico, was bei den Anwesenden Bestürzung und bei den Mitgliedern der Zunft große Emotionen auslöste. Es gab jedoch auch große Solidarität mit den Zimmerleuten, die mit Unterstützung der Institutionen daran arbeiteten, einen neuen Kerzenleuchter von Grund auf neu zu schaffen. Ein Traum wurde wahr dank des Beitrags verschiedener Akteure, von der Gemeinde über die Fondazione di Sardegna bis hin zum Rotary Club und dem Intergremio.

„Der Kerzenständer“, erklärt Salvatore Bussu, der Schöpfer des Werks, „besteht aus drei Teilen, wiegt über 150 kg und trägt die Zeichen des Handwerks und das Wappen der Stadt Sassari.“

Die Kerze steht auf einem viereckigen Sockel mit einer Kantenlänge von 70 cm und ragt in einen 1,20 m höheren Schaft als beim alten Modell. Er besteht aus einem Balken mit sieben Ringen, an dem 33 Stäbe befestigt sind. Eine Neuerung sind die Malereien am Kapitell, die alle vom Künstler Jacopo Scassellati geschaffen wurden. Wie schon zuvor zeigen sie im Vordergrund den Heiligen Josef, den Schutzpatron der Gilde, und dahinter die Heilige Familie. Doch dieses Mal sind auf den beiden anderen Seiten erstmals zwei Engel mit einer Blume abgebildet.

„Wir haben darum gebeten“, sagt Francesco Carta, Sekretär der Carpenters, „als Anspielung auf die Bruderschaft der Engel, der wir einst angehörten.“

Salvatore Sanna, Pater Guardian von Santa Maria di Betlem, segnete den Kerzenständer und erinnerte dann daran, dass „alles erneuert wird und zu seiner Integrität zurückkehrt“.

Zum Abschluss wurde die Kerze eingeweiht und zum „Tanzen“ gebracht, in Erwartung der mit größter Spannung erwarteten „Taufe“, der Festha Manna am 14. August.

© Riproduzione riservata