Sassari, das VII. Musicanova-Festival endet mit dem Ensemble für zeitgenössische Musik
Weber und Variationen über Rachmaninows „Vocalise“ stehen auf dem ProgrammPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Protagonisten sind die Studierenden des Sassari-Konservatoriums, sowohl als Musiker als auch als Komponisten. Am Freitag, den 20. Oktober, findet im Sassu-Saal des „Canepa“ der letzte Termin der VII. Ausstellung „Musicanova – Ideen, Erfahrungen und Sprachen unserer Zeit“ statt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und der Eintritt ist frei.
Das Ensemble für zeitgenössische Musik des Sassari-Konservatoriums wird das Konzert op. 24 von Anton Webern, Calligrammes von Marco Lizzeri, Kompositionsstudent bei „Canepa“, und das RACH-Variations-Projekt: eine Serie von 17 Variationen über das Thema des berühmten Stücks Vocalise op. 34 Nr. 14 von Sergej Rachmaninow.
Die Variationen wurden von den Schülern Gabriele Carta, Nadir Doghmane, Fabio Carta, Federico Donaera, Luisa Mulas, Stefano Melis, Paola Ruggiu, Dario Sanna, Marco Lizzeri, Cristian Ferlito, Luigi Frassetto, Michele Cocco und den Lehrern Paolo Pessina und Fabio geschrieben Conocchiella.
Das Programm wird vom Canepa Contemporary Music Ensemble aufgeführt, bestehend aus Luigi Pinna (Flöte und Piccoloflöte), Fabio Delogu (Oboe), Elena Ibba und Luisa Mulas (Klarinetten), Cristiana Nuvoli (Bassklarinette), Diego Aresu und Lisa Mangini (Trompeten), Mattia Ximenes (Horn), Andrea Cubeddu (Posaune), Roberta Serra (Sopran), Irene Carbone, Laura Carta und Silvia Cossu (Schlagzeug), Francesco Miscera (Klavier), Samuele Cossu (Violine), Enrica Marini (Bratsche). ), Marta Piras und Flavia Ruiu (Cello). Das Ensemble wird von der Lehrerin Andrea Ivaldi geleitet, die zusammen mit der Lehrerin Anna Revel das Thema „ Vocalise a quattro mani“ in der Konzertversion von Anderson&Roe spielen wird.