Sassari, Carabinieri führen flächendeckende Kontrollen bei Unternehmen durch: Unregelmäßigkeiten und Geldstrafen in Höhe von mehreren Tausend Euro, zwei Unternehmen suspendiert.
Schwarzarbeit, fehlende Risikobewertung und Kameras zur Überwachung der Mitarbeiter: Dies und mehr steht in den Berichten des Militärs.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
34 Unternehmen wurden kontrolliert, zwei von der Arbeit suspendiert und Geldstrafen in Höhe von 43.000 Euro verhängt. Dies ist die Zusammenfassung der Inspektionen, die im Sommer 2025 von den Carabinieri der Arbeitsinspektion Sassari in Zusammenarbeit mit den Carabinieri-Stationen des Provinzkommandos Sassari und der territorialen Arbeitsinspektion durchgeführt wurden.
Die Aufgabe des Militärs bestand darin, die Rechtmäßigkeit von Arbeitsverhältnissen und die ordnungsgemäße Umsetzung von Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu überprüfen. Insgesamt wurden 199 Stellen überprüft, und von 34 Unternehmen wurde festgestellt, dass 15 (34 %) unregelmäßig waren. Die Inspektionen erstreckten sich auf die gesamte Provinz, insbesondere Sassari, Alghero, Aglientu, Badesi, Berchidda, Bonorva, Illorai, Ittireddu, Mores, Olbia, Olmedo, Ossi, Pattada, Santa Maria Coghinas, Santa Teresa Gallura, Sant'Antonio di Gallura, Stintino und Valledoria.
Die meisten Verstöße betrafen die mangelnde Schulung der Mitarbeiter, die Nichterfüllung der Anforderungen durch den Leiter des Präventions- und Schutzdienstes, die Nichtbestellung eines kompetenten Arztes und die Unterlassung einer Vorsorgeuntersuchung der Mitarbeiter, um ihre Diensttauglichkeit sicherzustellen.
In einem Fall wurde zudem festgestellt, dass die Risiken nicht ausreichend bewertet und infolgedessen kein Dokument zur Risikobewertung erstellt worden war. Dieser Verstoß führte zur Einstellung der Geschäftstätigkeit, ebenso wie bei einem anderen Unternehmen, das mehr als 10 % seiner Belegschaft illegal beschäftigte .
Schließlich wurde festgestellt, dass sieben Unternehmen ohne die erforderliche Genehmigung und unter Verstoß gegen das Arbeitnehmergesetz Videoüberwachungssysteme installiert hatten, die zur Fernüberwachung der Mitarbeiter geeignet waren .