Er forderte einen Fahrgast auf, die Dosen von den Sitzen zu entfernen, bevor er aus dem Bus stieg, und wurde mit einem Schlag ins Gesicht angegriffen . Ein 55-jähriger Arst-Fahrer landete im Krankenhaus, geschlagen in der Via Padre Zirano, in Sassari , an der Endhaltestelle des Vorortsbusses.

Der Generalsekretär von Filt Cgil Sardinia, Arnaldo Boeddu, gab die Nachricht weiter und verurteilte die sehr schwerwiegende Tat.

Der Gewerkschaftsführer bringt die Verbundenheit der gesamten CGIL „für den feigen, ungerechtfertigten und nicht zu rechtfertigenden Angriff“ zum Ausdruck, der am helllichten Tag (gegen 12.30 Uhr) an der Endstation stattfand, an der eine große Anzahl von Menschen anwesend war.

"Eine Tat - fügt Boeddu hinzu - die sich zu denen summiert, die in den letzten Jahren stattgefunden haben und für die ich mehrmals eingreifen musste, aber auch angesichts dessen, was heute passiert ist, ohne Ergebnis". Für Boeddu darf eine Endstation, die täglich von Tausenden von Studenten, Arbeitern und Touristen frequentiert wird, nicht ohne jegliche Art von Überwachung bleiben.

"Wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen würden - schließt der Sekretär des Filt CGIL - könnte sich jeder einzelne Bürger berechtigt fühlen zu glauben, dass es in einer Endstation oder in einem Bus, einer U-Bahn oder einem Zug einen Bereich gibt, der frei von allen Regeln ist".

© Riproduzione riservata