250.000 Euro aus der Region kommen in Sassari an, um 80 Kameras gegen Kleinkriminalität zu aktivieren und die vorhandenen Kameras in Betrieb zu nehmen. Hierbei handelt es sich um einen Betrag, der in der im Gesetz 18 enthaltenen und am 21. November letzten Jahres genehmigten Variante des Maximalbudgets enthalten ist. „Wir werden eine erste Antwort auf das Bedürfnis der Gemeinschaft geben, sich sicherer und geschützter zu fühlen“, erklärt Haushaltsrat Giuseppe Masala und verweist auf die jüngsten Episoden von „Cracks“ gegen Geschäfte, die Bürger und Händler alarmiert haben.

Es werden aber auch weitere Fördermittel erwartet, die sich insgesamt auf 2 Millionen 750.000 Euro belaufen und verschiedene Bereiche der Gemeindeverwaltung betreffen werden . Wie die anderthalb Millionen Eingriffe, die für die Instandhaltung von Schulgebäuden bestimmt sind, die 400.000 für Straßen, Kanalisation, Kanalisation und Flussbetten. Die meisten Mittel sind für Sportanlagen bestimmt: 300.000 für die Rennbahn, 200.000 für die Eislaufbahn, 100.000 für das Ottava-Feld und 80.000 für das Campanedda-Feld. Schließlich sind 50.000 Euro als Beitrag für die Teilnahme und Organisation von Messen vorgesehen.

„Das sind Kredite für Investitionen, zusätzliches Geld, das es uns ermöglicht, einige Interventionen zu starten, die zweifellos viel mehr finanzielle Unterstützung benötigen“, betont Masala . „Dank der Arbeit der gesamten Verwaltung und der Finanz- und Planungsämter müssen wir aber nicht bis 2025 warten, um mit der Planung zu beginnen.“ Bürgermeister Giuseppe Mascia fügt hinzu: „Das sind sicherlich gute Nachrichten, sowohl weil es uns ermöglicht, in Bereichen einzugreifen, die sich als echte Notfälle für unsere Gemeinde erwiesen haben, als auch weil es die gewinnbringende Zusammenarbeit bestätigt, die zwischen unserer Verwaltung und der regionalen Haushaltsabteilung besteht.“ .

© Riproduzione riservata