Sardische Teenager: wenige Bücher, Ausstellungen und Theater, Schulabbrecherquoten auf Höchststand.
Save the Children stellt fest: Fast 16 % der Kinder verlassen die Schule vorzeitig – die zweithöchste Quote in Italien.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie lesen wenig, besuchen keine Ausstellungen oder Theater, treiben wenig Sport und brechen oft die Schule ab .
Dies ist eine Momentaufnahme sardischer Jugendlicher, aufgenommen von Save the Children, die den Atlas der gefährdeten Kindheit in Italien veröffentlicht haben.
Auf Sardinien liest die Hälfte der Kinder außerhalb der Schule, ein Wert unter dem italienischen Durchschnitt von 53,8 %. 43 % haben Ausstellungen oder Museen besucht (gegenüber dem nationalen Durchschnitt von 50,1 %), und 42,3 % haben archäologische Stätten besichtigt (gegenüber dem nationalen Durchschnitt von 40,2 %). Nur 27 % waren im Theater und 39,3 % bei einem Konzert (gegenüber dem nationalen Durchschnitt von 33,2 % bzw. 33,3 %). 23,4 % treiben keinerlei Sport (der italienische Durchschnitt liegt bei 18,1 %).
Viele Jugendliche auf der Insel sind Einzelkinder: 38,8 %, über 10 % höher als der nationale Durchschnitt. Und die Schulabbrecherquote (15,9 %) ist die zweithöchste in Italien .
Auch auf Sardinien ist der Anteil der Schulabbrecher (18- bis 24-Jährige, die die Schule oder eine Berufsausbildung abgebrochen haben) mit 14,5 % sehr hoch.
(Unioneonline)
