Heute beginnt mit der Eröffnungsveranstaltung an der Universität Cagliari (von 16 bis 18 Uhr) die zweite Ausgabe des Beschleunigungsprogramms des Cte Cagliari Digital Lab , einem von der Gemeinde Cagliari geförderten und vom Ministerium für finanzierten Projekt Business und Made in Italy .

Das Programm, das an der Crea UniCa stattfinden wird, unterstützt acht sardische Start-ups, die in den Bereichen Smart City, nachhaltige Mobilität, grüne Wirtschaft und neue Technologien ausgewählt wurden , und bietet personalisierte Beratung, Mentoring, Co-Working-Spaces und Zugang zu Investoren.

Die beteiligten Startups sind: ActiveLabel (intelligente Kennzeichnung), Handy (innovative Fahrzeugvermietung), Proof of Renewable (Verwaltung von CO2-Gutschriften über Blockchain), Wherepromo (KI für personalisierte Angebote), Experience Happiness (System für tägliches Glück), Icarus (Heimunterstützung). für kranke Menschen), Ophelius (Coaching zur Reduzierung von Burn-out) und Abigio (Crowdshipping).

Das Kick-off-Meeting wird mit Grußworten der Vertreter von Cte Cagliari eröffnet. Anschließend Reden von Maria Chiara Di Guardo (Direktorin des Crea UniCa- und Acceleration-Programms) und Augusto Coppola (Programmmanager und Startup- und Acceleration-Experte). Die Projektpartner werden den Startups die exklusiven Dienstleistungen veranschaulichen, die ihnen zur Unterstützung ihres Wachstumspfads zur Verfügung gestellt werden.

Das Beschleunigungsprogramm dauert vier Monate und zeichnet sich durch seinen systemischen Ansatz und die Fähigkeit aus, Startups, Institutionen, Technologiepartner und Investoren miteinander zu verbinden.

„Crea bestätigt sich als Katalysator für die Entwicklung des technologischen und unternehmerischen Ökosystems Sardiniens. Unser Ziel – erklärt Professor Di Guardo – besteht darin, Startups die Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um die Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu meistern und das Innovationspotenzial der Region zu steigern. Wer ein Unternehmen gründen möchte, kann seine Vorstellung von Dienstleistung und/oder Produkt besser definieren und auf die Probe stellen und so erste grundlegende Verbindungen zur Welt nationaler und internationaler Investoren herstellen.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata