Es gibt eine unklare Passage im Text der 250-Millionen-Euro-Haushaltsänderung , die am 1. August in der Kammer eingehen wird. Im ersten Absatz von Artikel 19 ist von der Genehmigung einer Ausgabe von „30 Millionen Euro für die Neuordnung strategischer Angelegenheiten“ die Rede Beteiligungen im Verkehrssektor und zur Realisierung der notwendigen Investitionen".

Die Gouverneurin Alessandra Todde und der Haushaltsrat Giuseppe Meloni haben bereits erklärt, dass sie dazu dienen werden , der Region eine aktive Rolle beim Zusammenschluss der sardischen Flughäfen zu ermöglichen . In der Praxis strebt die Region den Erwerb ausreichender Anteile an, um zumindest die Einberufung der Mitgliederversammlung der künftigen Holdinggesellschaft zu ermöglichen. Aber das alles steht nicht im Gesetz. In diesem Absatz wird nicht einmal auf die Anlaufhäfen der Insel Bezug genommen.

„Der Regionalrat hat die Pflicht, klar zu sehen“, erklärte gestern Fausto Piga, stellvertretender Gruppenleiter der FdI. Aus diesem Grund beantragte die Opposition die Einberufung einer außerordentlichen Sitzung der Haushaltskommission, zu der jedoch nicht die Verkehrsrätin Barbara Manca, sondern der Haushaltsdirektor und Vizepräsident Meloni erschien.

Weitere Details und Einblicke im Artikel von Roberto Murgia in der Zeitung am Kiosk und in der L'Unione Digital App.

© Riproduzione riservata