„Die Schaffung moderner Lernumgebungen, die den Anforderungen des zeitgenössischen Unterrichts gerecht werden “, um „ die Integration traditioneller Methoden, innovativer Ansätze und fortschrittlicher Laborpraktiken zu fördern “. In diesem Sinne formalisierte die Stadträtin für öffentliche Bildung, Ilaria Potas, gestern den 187 Millionen Euro teuren regionalen Plan zur inneren und äußeren Modernisierung der Schulen.

Europäische Ressourcen

Die am Mittwoch vom Regionalrat genehmigten Mittel stammen aus Brüssel, genauer gesagt aus dem Europäischen Entwicklungs- und Kohäsionsfonds (EDC) 2021–2027. „Ziel“, so die Portas-Verantwortlichen, „ist die Schaffung einer Schularchitektur, die sich an die Bedürfnisse der Schüler anpasst.“ Die Mittel werden „für die Anpassung von Gebäuden und die Anschaffung innovativer Möbel und Ausstattungen für Vorschulen, Grundschulen und weiterführende Schulen“ bereitgestellt .

Auf Sardinien gibt es 1.750 Einrichtungen, verteilt auf 328 Gemeinden (von insgesamt 377). Dieses Erbe wurde fast vollständig vor über dreißig Jahren aufgebaut", präzisiert der Stadtrat.

Der vollständige Artikel in der Zeitung am Kiosk und in der App

© Riproduzione riservata