Sardinien wird von einer Hitzewelle heimgesucht, Spitzenwerte von bis zu 42°C
In Norditalien werden allerdings Gewitter erwartet, so die Prognose für die nächsten StundenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Erster Höhepunkt des afrikanischen Feuers in den nächsten Stunden: Von der Hitzewelle betroffen sind Sardinien mit Spitzenwerten von bis zu 42 °C, Sizilien mit 40-41 °C, Kalabrien, Apulien und Mittelitalien mit 39 °C .
Zwischen morgen und Samstag kommt es im Norden zu heftigen Stürmen.
„In den letzten 30 Jahren trat der afrikanische Hochdruckgebiet viel häufiger in Italien auf, das sich einem neuen Klima mit häufigen nordafrikanischen Bränden, sogar Wüstensand, im Wechsel mit heftigen Gewittern, dem neuen Sommerklima des 21. Jahrhunderts, gegenübersah – erklärt Andrea Garbinato von iLMeteo.it – Der nordafrikanische „Atem“ drückt den Hochdruck zunächst in Richtung des Herzens Mitteleuropas und lässt ihn dann in Richtung unseres Mittel-Südens abfallen – unterstreicht Garbinato – auf diese Weise bleibt Norditalien zugunsten der exponiert Durchzug instabiler Atlantikluft. Diese Strömung, die auf bereits vorhandene heiße und vor allem sehr feuchte Luft trifft, löst vor allem in den Alpen heftige Gewitter und lokal ein Vordringen in Richtung der Poebene aus.“
Zwischen morgen und Samstagmorgen wird genau dies der Fall sein: Im Norden werden heftige Unwetter mit einer möglicherweise gefährlichen West-Ost-Passage erwartet. „Im Moment – fügt der Experte hinzu – wird am Morgen des Freitags, dem 12., im äußersten Nordwesten mit einer ersten instabilen Phase gerechnet; Ab dem Nachmittag werden die Schauer dann auch einen Teil des Nordostens betreffen, wobei die Hauptphase des schlechten Wetters zwischen dem Abend des Freitags und dem Morgen des Samstags erwartet wird, insbesondere nördlich des Flusses Po Der afrikanische Hochdruckgebiet wird weiterhin erdrückend sein und nur wenige werden das schlechte Wetter im Norden bemerken, wenn nicht ein leichter Temperaturrückgang und eine stärkere Belüftung aus dem Westen eintreten würden. Ab Samstagnachmittag wird der afrikanische Atem jedoch leider wieder kräftig, sogar sehr kräftig: 37-38°C erwarten uns auch in Rom, mindestens 10 Tage lang, eine Hitzewelle, die, wenn sie sich bestätigt, eintreten könnte eines der längsten der letzten Jahre“, schließt Garbinato.
(Uniononline)