Die Wassernotstandsdaten auf Sardinien sind trocken, ebenso wie das Land und einige Becken. In den Stauseen der Insel befinden sich 805,37 Millionen Kubikmeter Wasser: Sie sind zu 44,15 % „voll“. Allein im letzten Monat lagen die gleichen Parameter bei 915,8 Millionen (-110,43 Millionen in 31 Tagen) und 50,21 % der belegten Kapazität.

Il monitoraggio del 2024
Il monitoraggio del 2024
Il monitoraggio del 2024

Es gab einen Touristenboom, der Verbrauch stieg: Doch bei genauerer Betrachtung kommt heraus, dass auf Sardinien täglich über 3,5 Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht wurden. Bei diesem Tempo würde die Ressource – und sie könnte sicherlich nicht aus dem Fonds gesaugt werden – in 230 Tagen aufgebraucht sein. Vorbeugende Einschränkungen werden notwendig sein. Wie viel Regen wird es diesen Herbst-Winter regnen?

Dies sind verheerende Zahlen, die aus der Dürreüberwachung stammen, die jeden Monat von der Basin Authority durchgeführt, heute veröffentlicht und bis zum 31. August aktualisiert wird. Um den Ernst der Lage zu verstehen, gehen Sie einfach in die Vergangenheit zurück, wenn es noch nötig wäre.

Vorjahresbericht, gleicher Zeitraum: 1134,16 Millionen Kubikmeter wurden in den Staudämmen erfasst, die zu 62,18 % gefüllt waren. 328 Millionen Kubikmeter fehlen. Ein Wert, der dem Jahr 2022 entspricht (im August standen 1135 Millionen Kubikmeter zur Verfügung). Der Wert lag etwas unter dem Vorjahreswert 2021: Die Kubikmeter betrugen eine Million und 117 Tausend. Vor zehn Jahren (2014) waren es über 1200 Millionen Kubikmeter.

Il monitoraggio del 2009
Il monitoraggio del 2009
Il monitoraggio del 2009

Und wenn wir mit der ältesten verfügbaren Überwachung 15 Jahre zurückblicken, ist das aktuelle Bild noch dramatischer: Damals, im Jahr 2009, wurden 1385 Millionen Kubikmeter eingelagert: 580 Millionen mehr als heute.

© Riproduzione riservata