Sardinien brennt weiter: Seit Anfang Juli sind auf der Insel 50 Brände ausgebrochen
Weitere 17 Interventionen im neuesten Bulletin des Forstkorps. Flugzeuge im Flug in der Gegend von Nuoro und in der Gegend von CagliariPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Donnerstag brachen innerhalb weniger Stunden an ebenso vielen Orten auf Sardinien weitere 17 Brände aus, womit sich die Gesamtzahl der Einsätze im gerade begonnenen Juli auf über 50 erhöht.
Ein echter Notfall, zu dessen Bewältigung nach denen aus Friaul auch Katastrophenschutzteams aus der Lombardei eintreffen.
Laut dem neuesten Bulletin des Forestry Corps mussten an drei Standorten, an denen die Feuerfront „heftiger“ und herausfordernder war, auch Luftfahrzeuge eingreifen, um die Bediener am Boden zu unterstützen.
Der Alarm betraf hauptsächlich das Gebiet von Nuoro und insbesondere das Gebiet von Orgosolo, wo ein Hubschrauber vom Stützpunkt Farcana aus zum Einsatz kam, und in Orune, wo ein weiterer Hubschrauber Starts durchführte, um die Flammen zu löschen, die in der Sa' ausgebrochen waren. e Bereich Warenkorb.
Am Donnerstag gab es auch im Nurri-Gebiet, im Riu S'Arrixeddu-Gebiet, Alarm für einen Brand. Um die Flammen zu löschen, starteten zusätzlich zu den Männern des Forstdienstes, der Forestas Agency und Freiwilligen ein Hubschrauber von Villasalto und ein Superpuma vom Stützpunkt Fenosu.
(Unioneonline/lf)