Sardinien brennt weiter: Innerhalb weniger Stunden brachen 26 Feuer aus. Dutzende Hektar Land in Rauch
Bodenteams und Hubschrauber im Flug, um die Flammen in verschiedenen Gebieten der Insel zu löschen. Die anspruchsvollsten Fronten in Capoterra, Bottidda, Mores, Bultei und VillanovafrancaEin Hubschrauber im Einsatz, um die Brände zu löschen (Foto Forestry Corps)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein weiterer Tag des "Feuers" auf Sardinien .
Innerhalb weniger Stunden brachen an ebenso vielen Orten auf der Insel 26 Brände aus , die die Löschmannschaften zu Überarbeitungen zwangen, nicht nur vom Land, sondern auch aus der Luft, mit Unterstützung von Hubschraubern . Insgesamt haben die Flammen rund 30 Hektar Land in Rauch aufgehen lassen.
Fünf sind die anspruchsvollsten Fronten, die ein Eingreifen von Luftfahrzeugen erforderlich machten.
Das erste große Feuer brach auf dem Land von Bottidda aus, im Gebiet der "Nuraghen". Vor Ort sind die Mitarbeiter der Bono Forestry Corps Station, unterstützt durch einen Helikopter vom Stützpunkt in Alà dei Sardi. Zwei Teams der Forestas Agency, drei Barracelli-Teams sowie die Feuerwehr von Sassari und Freiwillige nahmen ebenfalls teil.
Das Feuer bedeckte eine Fläche von etwa 15 Hektar Waldweide .
Ein weiteres Maxi-Feuer in der Gemeinde Mores , in "Riu de Tola", wo das Eingreifen von Flugzeugen, die von Limbara und Fenosu starteten, notwendig war.
Zusammen mit den Förstern sind auch die Feuerwehrleute von Ozieri im Einsatz, die die Flammen gelöscht haben, die eine Fläche von etwa 10 Hektar Ackerland erfasst haben.
Brände und Hubschrauber im Flug auch in Bultei , im Bereich der Terme di San Saturnino, und in Villanovafranca , in "Sa Turriga", um die Flammen zu löschen, die etwa drei Hektar Gestrüpp und unbebautes Gras in Rauch aufgehen ließen.
Endlich Flammen in Capoterra , in Villa D'Orri: Forstwirtschaft an Land und ein von Pula abgehobener Helikopter . Das Feuer griff einen Olivenhain an und die Feuerwehrleute von Cagliari und Freiwilligenteams griffen ebenfalls ein, um ihn zu zähmen.
(Unioneonline / lf)