Sardinien brennt immer noch: Große Brände in den Wäldern von Zerfaliu, Escolca und Giave
Regionale und nationale Flugzeuge im Flug, neues Hochgefahrenbulletin des Zivilschutzes für die Region Cagliari(Foto: Forstkorps)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Elf Brände musste das Forst- und Umweltschutzkorps Sardiniens heute mit Hilfe regionaler und nationaler Luftfahrzeuge auf dem Gebiet bekämpfen.
Die schwersten Fälle gab es in Zerfaliu, Escola und Giave.
In Zerfaliu entlang der Provinzstraße 9 betraf das Feuer zunächst eine landwirtschaftliche Fläche und breitete sich dann in Richtung Eukalyptus-Windschutz aus. Die Einsätze wurden von der Forststation Oristano koordiniert, unterstützt vom GAUF CFVA-Zentrum Oristano. Auch der Hubschrauber EC 225 Superpuma war vor Ort im Einsatz und startete vom Stützpunkt Fenosu. Ein Team der Forestas Agency Zeddiani, der Feuerwehr Oristano und der Volunteers Soc. Centrale Oristano waren vor Ort im Einsatz. Der Einsatz des Superpuma war entscheidend.
In Escolca im Gebiet „M.za Rialli“ erforderte der Brand, der sofort ein Waldgebiet erfasste, einen enormen Einsatz von Ressourcen und Personal. Die Forststation Isili koordinierte die Einsätze, unterstützt von Hubschraubern vom Typ AS 350 Ecureil, EC 225 Superpuma und AB 412, die von den Stützpunkten Villasalto, Fenosu bzw. Sorgono starteten. Angesichts der schnellen Ausbreitung der Flammen forderte die Polizei von Cagliari zudem den Einsatz einer Canadair aus Olbia an, zudem wurden ein Hubschrauber der Luftwaffe vom Typ A 500AM und ein Armeehubschrauber angefordert. Zu den Bodenteams gehören Spezialisten der GAUF des Forstkorps von Cagliari, zwei Teams der Forestas Agency (Monte Simudis di Isili und Villanovatulo), drei Teams der Feuerwehr (Mandas, Sorgono und Ales) sowie Freiwillige des Zivilschutzes aus Guasila und Isili „Sarcidano“.
Großbrand in der Region Giave , im Gebiet Campo Giavesu, entlang der 131, die vorübergehend gesperrt war, da die Flammen die Straße züngeln und die Bauernhöfe bedrohen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr aus und erschwert den Feuerwehrleuten von Sassari die Löscharbeiten. Sie haben die Forstbehörde und andere Einsatzkräfte um Unterstützung gebeten. Zwei Forsthubschrauber und ein Canadair vom Stützpunkt Olbia sind vor Ort im Einsatz. Der Brand verursacht Verkehrsbehinderungen mit langen Autoschlangen.
Inzwischen hat der Zivilschutz für morgen in Cagliari ein neues Bulletin zur hohen Gefahr herausgegeben.
(Online-Gewerkschaft)