Sonntag voller Überlastung für Sardiniens Feuerwehrleute, die damit beschäftigt waren, dreizehn Brände zu löschen, die in nur wenigen Stunden an ebenso vielen Orten auf der Insel ausbrachen.

In sechs Fällen war es zudem notwendig, mit Luftfahrzeugen einzugreifen, um die Männer am Boden zu unterstützen.

Eine der schwierigsten Fronten war die in der Landschaft von Bottidda , wo die Mitarbeiter der Bono Forestry Corps Station zusammen mit Forestas, Feuerwehrleuten und Barracelli in Aktion traten. Ein Hubschrauber, der von Anela aus startete, war ebenfalls im Flug.

Der Superpuma-Hubschrauber griff in Loiri Porto San Paolo ein, um bei der Löschung eines Feuers zu helfen, das die Gegend von Montiggiu Tundu betraf.

Nochmals: Boden- und Hubschrauberteams sind auch in Arzana , in den Gebieten Monte Sa Onigedda und Cumbidarteri sowie in der Landschaft von Decimomannu im Einsatz.

Flammen auch in Ulassai , im Gebiet Scala 'e Cannasa. Auch in diesem Fall intervenierten die Männer des Forestry Corps und baten um die Unterstützung der Teams der Forestas Agency mit drei Flugzeugen, darunter wiederum die Superpuma, die von San Cosimo, Villasalto und Fenosu startete.

Nach Abschluss der Löscharbeiten begannen die Aufräumarbeiten und die Zählung der durch die Brände verursachten Schäden.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata