Eine 45-Jährige und ihre 50-jährige Mitbewohnerin wurden in Santadi wegen unangemessener Wahrnehmung des Bürgerschaftseinkommens im Wettbewerb in einem Zustand der Freiheit angezeigt.

Das Ehepaar erhielt von April 2019 bis Dezember desselben Jahres eine Summe von mehr als 31.000 Euro, nachdem es den Arbeitslosenstatus der Familie erklärt hatte.

Die Carabinieri der örtlichen Dienststelle stellten zusammen mit dem Fachpersonal der Arbeitsinspektionseinheit der Carabinieri von Cagliari stattdessen fest, dass der Mann in dieser Zeit ein wirtschaftliches Einkommen aus abhängiger, aber nicht angemeldeter Arbeit auf einem Bauernhof in Villaperuccio erzielt hatte. Auch die Anstalt für soziale Sicherheit wurde über die anomale Situation informiert.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata