In Sant'Elia haben die ersten Bauarbeiten im Rahmen des Ende März von der Gemeinde und der Region angekündigten Stadterneuerungsplans begonnen. Eine beispiellose Intervention, die durch eine finanzielle Gesamtausstattung von über 100 Millionen Euro aus regionalen, nationalen und europäischen Fonds unterstützt wird und die dazu bestimmt ist, die Zukunft eines Viertels neu zu schreiben, das seit langem von schlechter Versorgung und Ausgrenzung geprägt ist.

Die Arbeiten begannen mit der Versorgung: Wiederaufbau der Wasser- und Abwassernetze sowie der öffentlichen Beleuchtung . Dies ist die erste Phase eines größeren Programms, das die Neugestaltung öffentlicher Plätze, Wohngebäude, Sportanlagen, Gesundheits- und Sozialdienste sowie städtischer Grünflächen umfasst.

I lavori nel quartiere Sant'Elia a Cagliari
I lavori nel quartiere Sant'Elia a Cagliari
I lavori nel quartiere Sant'Elia a Cagliari

Zu den mit größter Spannung erwarteten Maßnahmen zählen die Fertigstellung des Parco degli Anelli und die Neugestaltung der Strandpromenade, zentrale Elemente zur Wiederherstellung der Würde und Lebensqualität des Viertels.

Bürgermeister Massimo Zedda betonte in einem in den sozialen Medien veröffentlichten Beitrag, dass dieser integrierte Ansatz ein replizierbares Modell darstelle: „Mit der gleichen Methode, bei der mehrere Institutionen und Dienste zusammenarbeiten, werden auch in Pirri, Mulinu Becciu, Is Mirrionis, San Michele und Sant’Avendrace Maßnahmen durchgeführt.“ In Cagliari stehen die Stadtteile im Mittelpunkt der Verwaltungsarbeit.“

I lavori nel quartiere Sant'Elia a Cagliari
I lavori nel quartiere Sant'Elia a Cagliari
I lavori nel quartiere Sant'Elia a Cagliari

Eine große strukturelle Investition der Gemeinde in Lebensqualität, sozialen Zusammenhalt und Infrastruktur, um beliebten Vierteln, die bei großen Entwicklungsplänen oft vergessen werden, ihre zentrale Lage zurückzugeben. In den kommenden Monaten werden die Bau- und Umweltmaßnahmen auf Hochtouren laufen. Der Zeitplan zielt darauf ab, Sant'Elia in eines der Symbole des neuen Cagliari zu verwandeln.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata