Sant'Antonio, die Insel rund um die Freudenfeuer
In jeder Stadt ein Feuer, auf zur Gemeinschaftsfeier, die den Karneval auf Sardinien eröffnetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Karneval auf Sardinien beginnt mit dem Anzünden der Feuer von Sant'Antonio.
Der Legende nach ging Sant'Antonio Abate in die Hölle, um dem Teufel das Feuer zu stehlen, mit dem Ziel, die Welt zu erwärmen.
In vielen Städten Sardiniens wurden in den letzten Tagen unter Beteiligung aller Generationen Holz und Zweige für das große Lagerfeuer vorbereitet . Ein Gemeinschaftsfest also mit dem Tanz um das Feuer, der auch einen Versöhnungsritus darstellt, um auf eine gute Ernte zu hoffen und gleichzeitig auf das Erwachen der Natur zu warten.
Es ist einer der bedeutendsten Momente der sardischen Volkstraditionen , mit der ersten Veröffentlichung der Masken. Ein Moment, in dem die gesamte Gemeinschaft zusammenkommt und der sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument der Tourismusförderung entwickelt hat.
Die lange Live-Übertragung von Videolina war den Bränden von Sant'Antonio gewidmet und wurde heute ab 16 Uhr vier Stunden lang mit externen Verbindungen von Ottana (Marco Lai), Siniscola (Franco Ferrandu), Desulo (Gianfranco Locci) und Orosei (Graziano Canu) ausgestrahlt.
Im Studio, mit der Co-Direktorin von Videolina Simona De Francisci , vielen Experten für populäre Traditionen: dem Universitätsprofessor Sebastiano Mannia , den Anthropologen Joyce Mattu und Alessandra Guigoni. Mit ihnen Paolo Piquereddu , ehemaliger Direktor von Isre. Ebenfalls erwartet wird die Intervention von Tonio Pillonca , stellvertretender Chefredakteur von l'Unione Sarda, verantwortlich für Nuoro und Ogliastra.
(Uniononline)