Ein Fest, das durch einen schwerwiegenden Vorfall ruiniert wurde: In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen Unbekannte in das Haus der neuen Prioren von San Francesco ein und nahmen Gold und wertvolle Gegenstände mit. Die Entdeckung erfolgte erst am Samstagnachmittag, als wir vom geselligen Mittagessen in S'Arbore zurückkehrten, dem letzten Moment der Übergabe des Heiligtums von Lula.

Der Raub – Die Diebe handelten nachts und drangen gewaltsam in das Haus in Corte am Stadtrand von Nuoro ein, wobei sie die Abwesenheit der Hausbesitzer ausnutzten. Im Inneren durchwühlten sie alles und konnten mehrere Wertgegenstände stehlen, deren Höhe noch ermittelt wird. Die Heimkehrfeierlichkeiten endeten abrupt mit einer sehr unangenehmen Überraschung. Die Freude über die neue Aufgabe verwandelte sich schlagartig in Bitterkeit. Giovanni Farina und Daniela Marongiu hatten gerade Ivan Mariane und Maura Cavada als Prioren abgelöst, eine zentrale Rolle in der Tradition der Pilgerfahrt nach Lula. Die Feier, die von der Gemeinde zutiefst empfunden wurde, war somit von dieser abscheulichen Geste geprägt.

Die Ermittlungen – Die Beamten der Wissenschaftlichen Polizei waren vor Ort. Die Polizei analysiert Aufnahmen von Überwachungskameras in der Gegend und sammelt Zeugenaussagen, um die Verantwortlichen zu finden. Die tief getroffene Gemeinde versammelte sich um die neuen Prioren und brachte ihre Verbundenheit und Empörung zum Ausdruck. Wir appellieren an die Bürgervernunft aller: Wer verdächtige Bewegungen bemerkt oder Hinweise hat, ist eingeladen, sich an die Polizei zu wenden. Die von der Gemeinde gewählten Prioren haben die Aufgabe, jede Phase des Festes zu überwachen und das seit Generationen überlieferte Erbe des Glaubens und der Tradition am Leben zu erhalten. Die Geste berührte nicht nur sie, sondern symbolisch alle Gläubigen.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata