Einen festen Termin für die Übergabe gibt es noch nicht. Denn es gibt noch (ein paar) „Dinge“, die in der neuen, temporären Struktur, die sie für die nächsten zwei, höchstens drei Jahre beherbergen wird, repariert werden müssen. Doch ob es ein Tag oder ein anderer ist, ist den Betreibern von San Benedetto im Moment ziemlich egal. „Unser Ziel ist es, im Voraus zu wissen, wann wir umziehen müssen, damit wir uns organisieren und wissen können, wann wir geschlossen haben, um den Umzug zur Piazza Nazzari zu ermöglichen“, erklärt Massimo Ruggiu, Vorsitzender des Marktkonzessionärsausschusses. Sicherlich wird es nicht, wie zunächst vermutet, schon Ende Januar, also morgen, soweit sein. Tatsächlich hat die Gemeinde den Händlern mehr als einmal versichert, dass sie mindestens sieben bis zehn Tage im Voraus über den Übergabetermin informiert werden, damit jeder von ihnen den Kauf der Waren organisieren kann, ohne Sie müssen mit nicht verkauften Aktien dastehen, wenn weder der alte noch der neue Markt geöffnet ist. „Wir wissen, dass wir für die Zeit des Umzugs schließen werden, also für eine Woche, höchstens zehn Tage“, fährt Ruggiu fort.

Die Zeiten

Während die Techniker der Gemeinde an der Struktur der Piazza Nazzari arbeiten, um die letzten Details auszubessern, setzen die Arbeiter die Inspektionen zwischen den neuen Kästen fort. Nach und nach wird den Wünschen der Händler entsprochen, auch wenn bei manchen die schon vor Wochen aufgetretenen Probleme weiterhin bestehen. „Der Platz in manchen Boxen reicht nicht aus, insbesondere für diejenigen, die mit Fleisch umgehen“, erklärt Ruggiu, „aber wir wissen, dass die Verwaltung daran arbeitet.“ Es ist klar, dass wir uns in der ersten Phase nach dem Umzug anpassen müssen, in dem Sinne, dass vielleicht nicht alles perfekt sein wird, aber das ist normal. Wir hatten Angst, dass wir San Benedetto verlassen müssten, ohne dass das Gebäude auf der Piazza Nazzari fertig wäre, und dass wir dann wer weiß wie viele Tage ohne Arbeit dastehen würden. Aber glücklicherweise ist das nicht der Fall. „Sobald uns die Gemeinde die Zeiten mitteilt“, fährt Ruggiu fort, „werden wir uns vorbereiten.“ Andererseits bedurfte San Benedetto einer umfassenden Restaurierung.“ Zwar waren sich die Konzessionäre nicht alle einig, dass das Gebäude vollständig renoviert werden sollte, doch hätten sie es am liebsten in Blöcken getan, um einen Umzug an die Piazza Nazzari zu vermeiden.

Die Unbekannten

Auch die Stadtverwaltung hat die Marktverlegung inzwischen erreicht. Roberto Mura von Alleanza Sardegna stellte eine Frage zu diesem Thema. „Der Bürgermeister und der Stadtrat ignorieren weiterhin unsere Forderungen nach klaren und schriftlichen Informationen zu den Öffnungszeiten des Provisoriums und dem Beginn der Arbeiten am historischen Bauwerk. Ich habe das Thema im Stadtrat noch einmal angesprochen, nachdem die Exekutive eine lange Woche lang geschwiegen hatte, aber selbst in der letzten Ratssitzung werden die Antworten vielleicht erst morgen eintreffen. Dieses anhaltende Schweigen gefährdet die Zukunft eines symbolischen Ortes unserer Stadt und der vielen Familien, die von ihm abhängen. Es ist Zeit, der Stadt klare Antworten zu geben.“

Mauro Madeddu

© Riproduzione riservata