„Sa ratantira“, die Verabredung mit dem Karneval ist zurück in Cagliari
Umzüge in den historischen Vierteln, aber auch ein Bierfest und Veranstaltungen für die KleinenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach zwei Jahren Pause kehrt der traditionelle Karneval von Cagliari zurück .
Auf der Straße und auf dem Platz kehrt "Sa ratantira casteddaia", flankiert von den beiden anderen historischen Vereinen "ACS Senza Confine Rione Marina" und "Comitato Villaggio Villaggio Pescatori", mit Unterstützung der Gemeinde zurück, um Maskenparaden zu organisieren und , genau gesagt, das „ ratifizieren “.
„Es wird ein besonderer Karneval sein, der wirklich alle einbeziehen wird, Jung und Alt “, sagte der Stadtrat für produktive Aktivitäten und Tourismus, Alessandro Sorgia , bei der Präsentation.
DAS PROGRAMM – Es beginnt am Donnerstag, den 16. Februar mit der Abfahrt um 16.30 Uhr von der Piazza Indipendenza im Stadtteil Castello : Die Parade führt durch Villanova, Marina und Stampace.
Am Sonntag, den 19. , ab 17.30 Uhr vom Corso Vittorio Emanuele II, ist die Parade „Karneval in der Familie“ geplant, die die sehr zentrale Via Manno, Via Regina Margherita, Via Roma und Largo Carlo Felice berühren wird.
Am Dienstag, den 21. , ab Piazza Giovanni XXIII um 17:00 Uhr wird die Prozession durch die Via Dante, Paoli, Sonnino, Alghero, Garibaldi und Manno ziehen und in der Via Santa Margherita mit der Verbrennung von König Canciofali enden. Ebenfalls am Dienstag, den 21. Februar, auf der Piazza Del Carmine ab 9 Uhr morgens zwischen Disney-Maskottchen, einem musikalischen Raum mit DJ-Entertainer und einer Maskenparty mit Zeppolata. Am Nachmittag, ab 16 Uhr, Parade der Disney-Maskottchen, Unterhaltung mit Tanz, Musik, Kinderschminken, Geschichtenerzählen und mehr Donuts für alle.
Auf der Piazza Del Carmine organisiert der Verein „Locanda latina“ vom Nachmittag des 16. bis 18. Februar auch „ Birrande – Ausgabe des Karnevalsbiers “ mit Musik, Unterhaltung und gutem Essen. Für Samstag, den 18. schlägt der Verein „Strada fare“ „Dulcis in fundo“ vor: 16 bis 21 Kunden, die eines der 63 teilnehmenden Geschäfte in der Via Manno und Via Garibaldi betreten, können kostenlos eine gute Zeppola probieren; von 19 bis 21 Uhr ist die Verabredung mit vielen Zeichentrickfiguren und mehr Donuts.
Abwechslungsreich ist auch das Programm von "Su carrasciali pirresu", Sonntag, 19., Dienstag, 21. und Sonntag, 26. Februar.
Und am Sonntag, den 26. Februar, die fünfzehnte Ausgabe der Vespiglia , ab 11 Uhr in der Via Azuni.
(Unioneonline/vl)