Auch in der Provinz Oristano begann am vergangenen Montag die Impfkampagne gegen die Lumpy-Skin-Krankheit. Koordiniert vom Tiergesundheitsdienst der örtlichen Gesundheitsbehörde (ASL 5) unter der Leitung von Dr. Enrico Vacca und mit Unterstützung weiterer Veterinärdienste der örtlichen Gesundheitsbehörde sind rund 40 Impftierärzte beteiligt. Die Zahlen der ersten Woche zeigen, dass rund 5.000 Rinder auf 40 Betrieben geimpft wurden. Die Kampagne begann in den Gemeinden Arborea, Santu Lussurgiu, Cuglieri und Ghilarza und arbeitet derzeit intensiv daran, die über 60.000 Rinder in der Provinz Oristano so schnell wie möglich zu immunisieren.

„Die Impfung“, erklärt Dr. Vacca, „ist neben der Entwesung und den Bewegungseinschränkungen die wichtigste Abwehrmaßnahme gegen die Lumpy-skin-Krankheit. 21 Tage nach der Impfung ist das Tier immunisiert und kann nach 28 Tagen bewegt werden . Bis heute haben wir in der Provinz Oristano keine Infektionsfälle verzeichnet: Daher bedeutet eine möglichst schnelle Impfung, den gesamten Rinderbestand zu schützen und sicherzustellen, dass unsere Region frei von der Krankheit bleibt.“

„Bisher“, sagt Dr. Anna Paola Corda, Tierärztin beim Tiergesundheitsdienst, „ haben wir bei geimpften Tieren keine Nebenwirkungen festgestellt . Die Reaktion der Landwirte ist hervorragend, denn sie haben voll und ganz verstanden, wie wichtig die Impfung für die Vorbeugung der Krankheit ist.“

Der Tiergesundheitsdienst führt in der Region Aufklärungsarbeit durch. „Wir organisieren und beteiligen uns mit Unterstützung von Berufsverbänden an einer Reihe von Veranstaltungen in der gesamten Region. Ziel ist es, den Landwirten die Vorteile von Impfungen zu erklären : Genaue Informationen helfen, Zweifel auszuräumen und Ängste und Widerstände in Bezug auf dieses Thema abzubauen“, so die Expertin.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata